Einstellen des split-punkts, Nachschlagen von akkorden im akkordlexikon, Splitpnt – Yamaha PSR-E223 Benutzerhandbuch
Seite 41: Dict

Style-Funktionen (Begleitautomatik)
PSR-E223/YPT-220 – Bedienungsanleitung
41
Einstellen des Split-Punkts
Der Split-Punkt kann nach Wunsch eingestellt
werden.
Der Split-Punkt (Teilungspunkt) ist werksseitig
auf die Taste Nr. 54 eingestellt (Taste F#2), aber
Sie können ihn auch auf eine andere Taste legen.
Wenn Sie den Split-Punkt ändern, ändert sich
auch der Bereich der Begleitautomatik.
1
Drücken Sie mehrmals die Taste
[FUNCTION], bis „SplitPnt“ erscheint.
2
Stellen Sie mit den Zifferntasten [0]–[9], [+],
[-] den Split-Punkt ein.
Nachschlagen von Akkorden im
Akkordlexikon
Bei der Dictionary-Funktion handelt es sich um
ein eingebautes „Akkordlexikon“, das Ihnen die
einzelnen Noten (Töne) von Akkorden zeigt.
Dies ist eine große Hilfe, wenn Sie die Griffe
bestimmter Akkorde schnell erlernen möchten.
1
Drücken und halten Sie die [WAITING]-
Taste mindestens eine Sekunde lang.
„Dict.“ erscheint im Display.
2
Angenommen, Sie möchten wissen, wie der
Akkord GM7 (G-Dur mit großer Septime)
gespielt wird. Schlagen Sie im mit
„ROOT
“ (Grundton) beschrifteten
Tastaturbereich die Note „G“ an. (Der Ton
wird nicht wiedergegeben.) Der festgelegte
Grundton wird im Display angezeigt.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [+] und [-], um den Wert
sofort auf die Vorgabeeinstellung (54 bzw. F#2)
zurückzusetzen.
36
48
60
72
84
Split-Punkt – Standardeinstellung: 54 (F#2)
Aktuell ausgewählter Split-Punkt
Split-Punkt
Split-Punkt
SplitPnt
054
001
HINWEIS
Halten Sie die Taste
länger als eine
Sekunde fest.
>
Dict.
001
001
Tasten für das
Akkordtyplexikon
Tasten für das
Grundtonlexikon