Dict – Yamaha PSR-E223 Benutzerhandbuch
Seite 42

Style-Funktionen (Begleitautomatik)
42
PSR-E223/YPT-220 – Bedienungsanleitung
3
Schlagen Sie im mit „CHORD TYPE
“
(Akkordart) beschrifteten Tastaturbereich
die Taste mit der Beschriftung „M7“
(Dur mit großer Septime) an. (Der Ton wird
nicht wiedergegeben.)
Die Noten, die Sie für den angegebenen
Akkord (Grundton und Akkordart) spielen
müssen, werden im Display dargestellt,
und zwar sowohl in der Notenschrift als
auch im Tastaturschaubild.
Mit den Tasten [+]/[-] können Sie die
möglichen Umkehrungen des Akkords
anzeigen.
4
Greifen Sie doch einmal im Tastaturbereich
der Begleitautomatik einen Akkord, während
Sie die Anzeige beobachten.
Wenn Sie den Akkord richtig greifen, wird
dies durch einen Glockenton signalisiert,
und der Akkordname wird im Display
hervorgehoben.
• Einfache Dur-Akkorde werden normalerweise nur mit dem
Grundton gekennzeichnet. Beispielsweise bezieht sich die
Angabe „C“ in einer Partitur auf einen C-Dur-Akkord. Um den
Griff für einen Dur-Akkord nachzuschlagen, drücken Sie den
Grundton und dann die Akkordtyptaste M.
• Diese Akkorde werden nicht in der Chord-Dictionary-Funktion
angezeigt: 6(9), M7(9), M7(#11), b5, M7b5, M7aug, m7(11),
mM7(9), mM7b5, 7b5, sus2
>
Dict.
001
001
Einzelne Noten des Akkords
(auf der Klaviatur)
Notenschrift des
Akkords
Name des Akkords (Grundton und Typ)
HINWEIS