Bedienelemente – Yamaha YDP-121 Benutzerhandbuch
Seite 6

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
6
YDP-121
B0
A0
G0
F0
E0
D0
C0
B-1
A-1
C1 D1 E1 F1 G1 A1 B1 C2 D2 E2 F2 G2 A2 B2 C3 D3 E3 F3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 B4 C5 D5 E5
MASTER VOLUME
MAX
MIN
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
HARD
MEDIUM
SOFT
FUNCTION
2
TRACK
START/
STOP
REC
SONG
SELECT
–/NO
+/YES
SONG
FUNCTION
TEMPO
1
METRO-
NOME
VARIATION
PIPE
ORGAN
STRINGS
HARPSI-
CHORD
E. PIANO
GRAND
PIANO
TOUCH
REVERB
TRANSPOSE
DEMO
MASTER VOLUME
MAX
MIN
DEMO
TRANSPOSE
REVERB
ROOM
HALL1
HALL2
STAGE
TOUCH
HARD
MEDIUM
SOFT
GRAND
PIANO
E.PIANO
HARPSI-
CHORD
STRINGS
PIPE
ORGAN
VARIATION
2
3
4
5
6
7
%
Bedienelemente
Kopfhörerbuchsen (PHONES, an der Unterseite)
TonHöhen-Einstelltasten (siehe Seite 18)
1
[POWER]-Schalter
Mit diesem Schalter wird das Instrument ein- und
ausgeschaltet. Beim Einschalten leuchtet anfänglich die
Anzeige-LED einer Stimmentaste auf, und die Netzan-
zeige unter dem linken Ende der Tastatur leuchtet zur
Bestätigung.
2
[MASTER VOLUME]-Regler
Der [MASTER VOLUME]-Regler dient zur Ein-
stellung der Gesamtlautstärke des eingebauten Stereo-
Verstärkers. Wenn ein Kopfhörer an der PHONES-
Buchse angeschlossen ist, dient der [MASTER
VOLUME]-Regler zur Einstellung der Kopfhörer-
lautstärke.
3
[DEMO]-Taste
Mit dieser Taste wird der Demo-Modus aktiviert, in
dem Sie die für die einzelnen YDP-121-Stimmen
vorprogrammierten Demo-Sequenzen. Einzelheiten
siehe Seite 10.
4
[TRANSPOSE]-Taste
Die [TRANSPOSE]-Taste ermöglicht Zugriff auf
die Transponierfunktion des YDP-121 (zum Verändern
der Tonlage der gesamten Tastatur in Halbtonschritten
nach oben oder unten).
5
[REVERB]-Taste
Mit der [REVERB]-Taste können Sie eine Reihe
digitaler Halleffekte für noch größere Klangtiefe und
Ausdruckskraft zuschalten. Einzelheiten siehe Seite 15.
6
[TOUCH]-Taste
Mit der [TOUCH]-Taste können Sie die Anschlag-
empfindlichkeit der Tastatur je nach Musikrichtung und
Spieltechnik verändern. Einzelheiten siehe Seite 17.
7
Stimmentasten und [VARIATION]-Taste
Zum Wählen und Aufrufen einer Stimme drücken
Sie einfach auf die zugehörige Stimmentaste, wobei zur
Bestätigung die Anzeige-LED der Taste aufleuchtet.
Durch einen Druck auf die [VARIATION]-Taste
(Anzeige-LED der Taste leuchtet) können Sie auf die
Variation der aktuellen Stimme umschalten.
Es gibt darüber hinaus auch einen Dualmodus, mit
dem Sie zwei Stimmen aktivieren und gleichzeitig auf
der gesamten Tastatur spielen können (Einzelheiten
siehe Seite 14).
8
[METRONOME]-Taste
Dient zum Ein- und Ausschalten des Metronoms.
Die unten beschriebenen [TEMPO ▼/▲]-Tasten
ermöglichen die Einstellung des Metronomtempos. Mit
30