Liste der funktionseinstellungen, Die funktionen – Yamaha PSR-S500 Benutzerhandbuch
Seite 71

Die Funktionen
PSR-S500 Bedienungsanleitung
71
■ Liste der Funktionseinstellungen
Gruppe
Funktionseintrag
Display-Anzeige
Bereich/Einstellungen
Beschreibung
VOLUME
(Lautstärke)
Style Volume
(Style-Lautstärke)
Style Volume
000–127
Bestimmt die Lautstärke des Styles.
Song Volume
(Song-Lautstärke)
Song Volume
000–127
Legt die Lautstärke des Songs fest.
OVERALL
(Gesamt)
Tuning (Stimmung)
Tuning
415,3–466,2
Stellt die Tonhöhe des Instruments in Schritten von ungefähr
0,2 Hz ein.
Pitch Bend Range
(Pitch-Bend-
Bereich)
Pitch Bend Range
01–12
Gibt den Bereich der Tonhöhenverschiebung (Pitch Bend) in
Halbtonschritten an.
Split Point
(Splitpunkt)
Split Point
000–127 (C-2–G8)
Bestimmt den Splitpunkt auf der Tastatur (die höchste Taste
der Split Voice) und teilt die Tastatur dadurch in zwei Bereiche
auf: einen linken (unteren) für die Split Voice und einen rechten
(oberen) für die Main Voice. „Split Point“ und „Accompaniment
Split Point“ (Tastaturbereich für die Begleitung) werden
automatisch auf den gleichen Wert eingestellt.
Touch Sensitivity
(Anschlagempfind-
lichkeit)
Touch Sensitivity
1 (Weich),
2 (Mittel),
3 (Hart)
Legt die Empfindlichkeit der Funktion fest.
Chord Fingering
(Akkordfingersätze)
Chord Fingering
1 (Multi Finger),
2 (FullKeyboard)
Stellt den Akkorderkennungsmodus ein. Im Multi-Finger-
Modus (Mehrfingermodus) werden sowohl normale Akkorde
als auch einfache Akkorde erkannt, die links vom Splitpunkt
gespielt werden. Im Full-Keyboard-Modus (Volltastaturmodus)
werden an beliebiger Stelle der Tastatur gespielte normale
Akkorde erkannt und zusätzlich erklingen ihre Töne.
MAIN VOICE
(Haupt-Voice)
Volume (Lautstärke)
Main Volume
000–127
Legt die Lautstärke der Main Voice fest.
Octave (Oktavlage)
Main Octave
-2–+2
Bestimmt die Oktavlage (d.h. den Tonumfang) der Main Voice.
Pan (Panorama)
Main Pan
000 (links) –
64 (Mitte) –
127 (rechts)
Bestimmt die Panoramaposition der Main Voice im
Stereoklangbild. Mit dem Wert „0“ wird der Klang im Klangbild
ganz nach links verschoben; beim Wert „127“ ganz nach
rechts.
Reverb Level
(Hallpegel)
Main Reverb Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem
Reverb-Effekt zugeführt wird.
Chorus Level
(Chorus-Pegel)
Main Chorus Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
DSP Level
(DSP-Pegel)
Main DSP Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem
DSP-Effekt zugeführt wird.
Dry Level
(Dry-Pegel)
Main Dry Level
000–127
Bestimmt den Anteil des unverarbeiteten Signals der Main
Voice, der erklingt (keine Reverb-, Chorus- oder DSP-
Effektverarbeitung).
DUAL VOICE
(Zweite Voice)
Volume (Lautstärke)
Dual Volume
000–127
Legt die Lautstärke der Dual Voice fest.
Octave (Oktavlage)
Dual Octave
-2–+2
Bestimmt die Oktavlage (d.h. die Tonhöhe auf der Tastatur) der
Dual Voice.
Pan (Panorama)
Dual Pan
000 (links) –
64 (Mitte) –
127 (rechts)
Bestimmt die Panoramaposition der Dual Voice im
Stereoklangbild. Mit dem Wert „0“ wird der Klang im Klangbild
ganz nach links verschoben; beim Wert „127“ ganz nach
rechts.
Reverb Level
(Hallpegel)
Dual Reverb Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem
Reverb-Effekt zugeführt wird.
Chorus Level
(Chorus-Pegel)
Dual Chorus Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
DSP Level
(DSP-Pegel)
Dual DSP Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem DSP-
Effekt zugeführt wird.
Dry Level
(Dry-Pegel)
Dual Dry Level
000–127
Bestimmt den Anteil des unverarbeiteten Signals der Dual
Voice, der erklingt (keine Reverb-, Chorus- oder DSP-
Effektverarbeitung).
LEFT VOICE
(linke Voice)
Volume (Lautstärke)
Left Volume
000–127
Bestimmt die Lautstärke der Left Voice.
Octave (Oktavlage)
Left Octave
-2–+2
Bestimmt die Oktavlage (d. h. den Tonumfang) der Left Voice.
Pan (Panorama)
Left Pan
000 (links) –
64 (Mitte) –
127 (rechts)
Bestimmt die Panoramaposition der Left Voice im Stereo-
Klangbild. Mit dem Wert „0“ wird der Klang im Klangbild ganz
nach links verschoben; beim Wert „127“ ganz nach rechts.
Reverb Level
(Hallpegel)
Left Reverb Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Left Voice, der dem
Reverb-Effekt zugeführt wird.
Chorus Level
(Chorus-Pegel)
Left Chorus Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Signals der Left Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
DSP Level
(DSP-Pegel)
Left DSP Level
000–127
Bestimmt den Anteil des Left-Voice-Signals, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
Dry Level
(Dry-Pegel)
Left Dry Level
000–127
Bestimmt den Anteil des unverarbeiteten Signals der Left
Voice, der erklingt (keine Reverb-, Chorus- oder DSP-
Effektverarbeitung).
165