Spielen mit mehreren voices (layer), Split-modus – Yamaha MOTIFXF6 Benutzerhandbuch
Seite 29

MOTIF XF – Bedienungsanleitung
29
Spielen auf dem Instrument im Performance-Modus
Anschlagsstärke gespielt, werden die Streicher ausgelöst,
die eine kurze Einschwingzeit haben. Wird die Note mit
hoher Anschlagsstärke gespielt, wird die Voice „Orchestra
Hit“ ausgelöst.
Mit dieser Methode können Sie sämtliche Parts einer Band
selbst spielen. Diese Art der Performance verwendet auch
unterschiedliche Arpeggio-Typen, die den einzelnen Parts
zugewiesen sind, wodurch es noch leichter wird, wie eine
komplette Band zu klingen. In dem nachstehenden Beispiel
wird das Drum-Pattern (durch Arpeggio) zeitlich unbegrenzt
wiedergegeben, auch wenn Sie die Klaviertasten loslassen,
die Basslinie (durch Arpeggio) wird durch das Spiel Ihrer
linken Hand wiedergegeben und die Gitarrenbegleitung
(durch Arpeggio) oder das Klavier-Arpeggio wird durch
das Spiel Ihrer rechten Hand wiedergegeben.
Darüber hinaus können Sie den den einzelnen Parts
zugewiesenen Arpeggio-Typ ändern, indem Sie eine der
Tasten [SF1] – [SF5] drücken.
Durch den Einsatz oder die Kombination der vier vorstehend
beschriebenen Methoden können Sie sehr viele
verschiedene Performances erstellen. Die werksseitig in den
User-Banken gespeicherten Performances demonstrieren
die vorgestellten Methoden. Probieren Sie einmal
unterschiedliche Performances aus und sehen Sie, welche
Methode jeweils für sie verwendet wird.
Erstellen von Performances durch
Kombinieren von Voices
Nachdem Sie sich die vorprogrammierten Performances in
den User-Banken angehört haben, versuchen Sie einmal,
eine eigene Performance zu erstellen. In diesem Abschnitt
werden wir eine Performance erstellen, indem wir zwei
Voices kombinieren.
Vorbereitungen zum Erstellen einer
Performance (Performance initialisieren)
1
Drücken Sie im Performance-Play-Modus die
[JOB]-Taste und danach die [F1]-Taste.
Das Initialize-Display wird angezeigt. Stellen Sie sicher,
dass das Kontrollkästchen „All Parameters“ aktiviert ist.
2
Drücken Sie die [ENTER]-Taste. (Im Display
werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.)
3
Drücken Sie [INC/YES], um die Performance zu
initialisieren.
4
Drücken Sie die Taste [PERFORM].
Der Name der aktuellen Performance im Display ändert sich
zu „Initialized Perform“.
HINWEIS
Wenn Sie eine Performance initialisieren, ist allen Parts
die Voice der Preset-Bank 1 mit der Nummer 1
zugewiesen und alle Parts sind per Voreinstellung
eingeschaltet.
Spielen mit mehreren Voices (Layer)
Probieren Sie, zwei Voices miteinander zu kombinieren,
indem Sie Ihre bevorzugte Voice dem Part 2 zuordnen.
1
Rufen Sie das Voice-Display auf, indem Sie im
Performance-Play-Display die Taste [F2] drücken.
In diesem Display können Sie überprüfen, welche Voices den
Parts zugeordnet sind. Sie können sich auch vergewissern,
dass sämtliche Parts eingeschaltet sind, nachdem die
Initialize-Funktion (siehe oben) ausgeführt wurde.
2
Bewegen Sie den Cursor auf das Kontrollkästchen
von PART 2, und drücken Sie dann die [INC/YES]-
Taste, um es zu markieren.
3
Bewegen Sie den Cursor auf VOICE, und wählen
Sie dann die gewünschte Voice aus, indem Sie
eine Bank und eine Voice-Nummer einstellen.
HINWEIS
In diesem Display können Sie Voices mit der Category-
Search-Funktion auswählen. Verwenden Sie hierzu wie
im Voice-Modus die Taste [CATEGORY SEARCH]. Bitte
beachten Sie, dass die unterhalb der Banktasten
aufgedruckten Kategorienamen nicht der Performance-
Kategorie entsprechen, sondern der Voice-Kategorie.
4
Spielen Sie auf der Tastatur.
Part 1 (Klavier-Voice) und Part 2 (die Voice, die Sie weiter
oben ausgewählt haben) erklingen gleichzeitig in einem Layer.
Als nächstes wollen wir mit der linken und rechten Hand
unterschiedliche Voices spielen.
Split-Modus
Sie können mit der linken und der rechten Hand
unterschiedliche Voices spielen, indem Sie eine Voice zu
Part 1 zuordnen, mit Noten im tieferen Bereich der Tastatur,
und eine andere Voice zu Part 2, mit Noten im höheren
Bereich der Tastatur.
1
Bewegen Sie den Cursor auf den Parameter
NOTE LIMIT HI von Part 1.
2
Stellen Sie die höchste Note von Part 1 ein, indem
Sie die Taste [SF6] KBD gedrückt halten und die
entsprechende Klaviertaste anschlagen.
Die Tastaturabbildung zeigt den festgelegten Notenbereich
farbig an.
Performance-Struktur
Verwenden von
Arpeggien
C1
C2
C3
C4
C5
C6
An-
schlag-
ge-
schwin-
digkeit
Orchestra Hit
Part 3
Streicher mit kurzer Einschwingzeit
Part 2
Streicher mit langer Einschwingzeit
Part 1
C1
C2
C3
C4
C5
C6
Gitarre mit Arpeggio
Part 4
Klavier mit Arpeggio
Part 3
Drum mit Arpeggio – Hold = ON
Part 1
Part 2
Bass mit Arpeggio
Voice-
Einstellungen
für Part 1
Voice-
Einstellungen
für Part 2