Möglichkeiten der ieee-1394- verbindung, Midi-übertragung/-empfang (*1), Audiosignalübertragung – Yamaha MOTIFXF6 Benutzerhandbuch
Seite 58: Fw out 1–14 (*2), Output l/r (*3)

MOTIF XF – Bedienungsanleitung
58
Einsatz eines angeschlossenen Computers
3
Achten Sie darauf, dass der IEEE-1394-Anschluss
des MOTIF XF für die MIDI-Kommunikation
aktiviert ist.
Drücken Sie die Taste [UTILITY], um den Utility-Modus
aufzurufen, und öffnen Sie dann mit Tasten [F5] und [SF2]
das MIDI-Display. Stellen Sie den Parameter „MIDI In/Out“
auf „FW“.
4
Achten Sie darauf, dass der IEEE-1394-Anschluss
des MOTIF XF für die Audiokommunikation
aktiviert ist.
Wenn Sie Audiosignale über den IEEE-1394-Anschluss
senden, stellen Sie den Parameter Output Select am
MOTIF XF entsprechend ein. Wenn Sie Audiosignale über
den IEEE-1394-Anschluss empfangen, stellen Sie die
Parameter des FW-Audio-Eingangs-Parts des MOTIF XF
entsprechend ein. Näheres siehe Seite 59.
5
Drücken Sie die Taste [STORE] (Speichern), um
diese Einstellung zu speichern.
Möglichkeiten der IEEE-1394-
Verbindung
Sie können den MOTIF XF in DAW-Software auf einem
Computer integrieren, indem Sie den mit einer FW16E
ausgestatteten MOTIF XF am Computer anschließen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten.
• Übertragung von Daten mehrerer Audiokanäle zwischen dem
MOTIF XF und dem Computer (bis zu 16 Kanäle vom
MOTIF XF zum Computer und bis zu 6 Kanäle vom Computer
zum MOTIF XF)
• Verwenden der Sequenzersoftware zur (a) Aufnahme Ihres
Spiels auf dem MOTIF XF während gleichzeitig (b) der
MOTIF XF vom Computer zur Wiedergabe als Klangerzeuger
genutzt wird.
• Abhören der Audioausgabe vom Computer und der
Audioausgabe vom MOTIF XF am MOTIF XF
• Einsatz von Cubase zusammen mit dem MOTIF XF und
Nutzung vieler praktischer Funktionen dieses DAW-
Programms
Für Näheres und neueste Informationen über die
Möglichkeiten bei Verbindung von MOTIF XF und Computer
über ein IEEE-1394-Kabel besuchen Sie den folgenden
URL:
Signalfluss der Audio- und MIDI-Daten
über ein IEEE-1394-Kabel
Die folgende Abbildung zeigt den Signalfluss der
Audiosignale und MIDI-Befehle bei Verbindung des
MOTIF XF mit einem Computer über ein IEEE-1394-Kabel.
MIDI-Übertragung/-empfang (*1)
Eine Einstellung des Ports am MOTIF XF ist nicht notwendig,
da der MIDI-Port des MOTIF XF automatisch und je nach
Anwendung festgelegt ist. Für Informationen darüber,
welcher Port am Computer gewählt werden sollte, lesen Sie
auf Seite 59.
Audiosignalübertragung
FW OUT 1–14 (*2)
Audiosignale werden über FW OUT 1–14 gesendet, wenn in
einem der folgenden Displays der Parameter Output Select
im MOTIF XF auf eine der Einstellungen „FW1&2“ bis
„FW13&14“ und „FW1“ bis „FW14“ gestellt ist.
• [VOICE] (Wenn eine Drum Voice ausgewählt ist)
→ [EDIT] →
Tastenauswahl (Key)
→ [F1] Oscillator
• [VOICE]
→ [UTILITY] → [F4] VoiceAudio → [SF1] Output
• [PERFORM]
→ [EDIT] → [COMMON EDIT] → [F4] Audio In →
[SF1] Output
• [PERFORM]
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] Voice → [SF2]
Output
• [SONG]/[PATTERN]
→ [MIXING] → [EDIT] → [COMMON
EDIT]
→ [F4] Audio In → [SF1] Output
• [SONG]/[PATTERN]
→ [MIXING] → [EDIT] → Part-Auswahl →
[F1] Voice
→ [SF2] Output
OUTPUT L/R (*3)
Das Audiosignal wird über beide Kanäle OUTPUT L/R und
FW OUT L/R ausgegeben, wenn der oben beschriebene
Parameter Output Select auf „L&R“ gestellt wird.
IEEE-1394-kompatibler Computer
IEEE-1394-Kabel
Aktivlautsprecher (wie
z.B. HS80M)
IEEE-1394-Anschlüsse der im MOTIF XF
installierten FW16E
MOTIF XF
MIDI
(*1)
FW OUT
1–14 (*2)
FW OUT
L/R (*3)
FW IN
(*4)
FW
IN
1–
3 P
o
rt
s
FW
OUT 1–3 P
o
rt
s
FW
OUT K
a
näl
e
1–1
4
FW
OUT
L/
R
FW
IN L/
R
, us
w
.
MIDI
MIDI
A
UDIO
A
UDIO
A
UDIO