Abspielen der demo-stücke, Aktivieren sie den demo-modus, Verlassen sie den demo-modus – Yamaha CLP-555 Benutzerhandbuch
Seite 11

9
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Die Demo-Stücke geben Ihnen eine Vorstellung von den musikalischen Möglich-
keiten der einzelnen Stimmen Ihres Clavinovas. Es gibt außerdem 30 Piano-Songs,
die Sie einzeln, aufeinanderfolgend oder in zufälliger Reihenfolge abspielen lassen
können. Gehen Sie zum Auswählen und Abspielen der Demo-Stücke wie folgt vor:
Abspielen der Demo-Stücke
Aktivieren Sie den Demo-Modus.
........................................................
Drücken Sie die [DEMO/PIANO SONG]-Taste. Die Anzeige-LEDs
der Stimmentasten blinken nun der Reihe nach auf.
VARIATION
PIANO 1
PIANO 2
CLAVI.TONE E.PIANO 1
E.PIANO 2
STRINGS
HARPSI-
CHORD
PIPE
ORGAN 1
PIPE
ORGAN 2
Verlassen Sie den Demo-Modus.
.........................................................
Drücken Sie nach Stoppen der Wiedergabe die [DEMO/PIANO
SONG]-Taste ein weiteres Mal, um den Modus zu verlassen und wieder in
den normalen Spielmodus zurückzuschalten.
DEMO/
PIANO SONG
DEMO/
PIANO SONG
TEMPO/
SONG
– / NO
+ / YES
START/
STOP
Lassen Sie ein Stimmen-Demo oder
einen Piano-Song abspielen.
..................................................................
●
Abspielen von Stimmen-Demos
Drücken Sie eine der Stimmentasten, um das betreffende Demo-
Stück zu spielen. Das Demo wird mit der normalerweise über diese
Taste wählbaren Stimme gespielt. Die Anzeige-LED der gedrückten
Stimmentaste blinkt während der Wiedergabe, und “
---
” (relatives
Tempo) wird auf dem LED-Display angezeigt. Zum Abspielen eines
anderen Demos drücken Sie einfach die betreffende Stimmentaste.
Sie können zum Beenden der Wiedergabe auch die [START/STOP]-
Taste oder die aktive Stimmentaste drücken.
●
Abspielen von Piano-Songs
Zum Spielen eines der 30 programmierten Piano-Songs wählen Sie mit
den [TEMPO/SONG]-Tasten die Nummer des gewünschten Stücks (die
Nummer wird auf dem LED-Display angezeigt) und drücken danach die
[START/STOP]-Taste. Der Piano-Song wird bis zu seinem Ende ge-
spielt, wonach die Wiedergabe stoppt. Zum Auswählen und Abspielen
eines Piano-Songs nach dem Zufallsprinzip drücken Sie bei gestoppter
Wiedergabe die [VARIATION]-Taste.
Wenn Sie alle Piano-Songs und Demo-Stücke in chronologischer
Reihenfolge abspielen lassen möchten, wählen Sie “
ALL
” anstelle einer
Nummer, oder aber “
rnd
” für Endloswiedergabe in zufälliger Reihenfol-
ge. Die Anzeige-LED der [VARIATION]-Taste blinkt während der
Wiedergabe. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die [START/
STOP]-Taste. Wenn Sie eine Stimmentaste drücken, während “
ALL
”
angezeigt wird, beginnt die Wiedergabe mit dem betreffenden Stück.
• Während ein Stimmen-Demo oder ein Piano-Song spielt, können Sie das
Wiedergabetempo mit den [TEMPO/SONG]-Tasten wunschgemäß einstel-
len. Der relative Tempo-Regelbereich geht von “–99” über “---” bis “99”.
• Die Lautstärke kann mit dem [MASTER VOLUME]-Regler eingestellt
werden.
• Während die Recorder-Funktion (Seite 19) in Gebrauch ist, kann der
Demo-Modus nicht aktiviert werden.
• Beim Auswählen eines neuen Stücks bzw. Einsetzen eines neuen Songs
mit automatischer Wiedergabe (“
ALL
” oder “
rnd
”) wird dessen Standard-
tempo automatisch vorgegeben.
• Im Demo-Modus ist die MIDI-Empfangsfunktion deaktiviert.
• Die Demo/Piano-Songdaten werden nicht über die MIDI-Anschlüsse
gesendet.
* Eine komplette Auflistung der Demo-Stücke finden Sie auf Seite 48.