Unrechtmäßige vervielfältigung, Hinweise zum umweltschutz – Xerox FreeFlow Scanner 665e Benutzerhandbuch
Seite 17

FreeFlow Scanner 665E Benutzerhandbuch
xv
Zulassungen
Unrechtmäßige Vervielfältigung
Die Vervielfältigung bestimmter Dokumente ist in manchen
Ländern gesetzeswidrig und kann mit Geld- oder Gefängnis-
strafen geahndet werden. Je nach Land kann dies für folgende
Dokumente gelten:
•
Geldscheine
•
Banknoten und Schecks
•
Bank- und Staatsanleihen und Wertpapiere
•
Reisepässe und Ausweise
•
Urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenzeichen,
sofern nicht die Erlaubnis des Inhabers eingeholt wurde
•
Briefmarken und andere begebbare Wertpapiere
Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für ihre
Vollständigkeit oder Genauigkeit übernommen. Im Zweifelsfall
einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen.
Hinweise zum Umweltschutz
Als ein ENERGY STAR
®
-Partner hat die Xerox Corporation
dieses Produkt als konform mit den ENERGY STAR Richtlinien
zur Energieeinsparung eingestuft.
ENERGY STAR ist ein internationales freiwilliges Kennzeich-
nungsprogramm für Strom sparende Bürogeräte, das 1992 vom
US-amerikanischen Umweltbundesamt (EPA) ins Leben gerufen
wurde. Durch ein Abkommen mit der US-Regierung nimmt die
Europäische Gemeinschaft am ENERGY STAR-Programm teil,
soweit sich dieses auf Bürogeräte bezieht.
Das ENERGY STAR -Programm soll es dem Verbraucher
ermöglichen, Geräte zu erkennen, die eine hohe Energieeffizienz
aufweisen und somit zu Stromeinsparungen führen können, die
dem Umweltschutz zugute kommen.
Mit einem ENERGY STAR gekennzeichnete Xerox-Geräte sind
werkseitig so eingestellt, dass sie nach einer bestimmten Zeit in
einen Energiesparzustand umschalten oder sich ganz
ausschalten. Der Energieverbrauch kann so im Vergleich zu
anderen Geräten um die Hälfte reduziert werden. Weitere
Hinweise zu dieser Funktion siehe Systemhandbuch.