Vorlagenglas verwenden, Oder 2-seitige dokumente scannen, Vorlagenglas verwenden -20 – Xerox FreeFlow Scanner 665e Benutzerhandbuch
Seite 40: Oder 2-seitige dokumente scannen -20

FreeFlow Scanner 665E Benutzerhandbuch
1-20
1. Übersicht
Vorlagenglas verwenden
Das Vorlagenglas unter folgenden Bedingungen verwenden:
•
Das Dokument ist alt, brüchig oder eingerissen
•
Das Druckmaterial ist leichter als 50 g/m² oder schwerer
als 120 g/m²
•
Das Dokument befindet sich auf beschichtetem Material,
Tintendruckerpapier, Fotopapier oder anderem festen Papier
•
Das Dokument ist größer als 297,2 x 432,8 mm
•
Das Dokument ist gebunden
HINWEIS: Empfindliche Dokumente, Fotos (gedruckt auf
Fotopapier), Tintendruckerpapier und gebundene Dokumente
über das Vorlagenglas scannen.
1- oder 2-seitige Dokumente scannen
Scannen eines 1- oder 2-seitigen Dokuments:
1.
Vorlagenglasabdeckung anheben.
2.
Das Dokument auf dem Vorlagenglas ausrichten, dabei die
obere linke Ecke als Bezugspunkt nehmen.
3.
Vorlagenglasabdeckung schließen.
4.
Die gewünschten Scan- und Druckoptionen in der
Anwendung "Scannen & Drucken" auswählen.
Weitere Informationen zur Anwendung "Scannen & Drucken"
befinden sich in Kapitel 3 auf Seite 3-1.
5.
Bei Bedarf zusätzliche Optionen unter "Erweiterte
Scaneinstellungen" wählen.
Weitere Informationen zu erweiterten Scaneinstellungen
befinden sich in Kapitel 4 auf Seite 4-1.
HINWEIS: Beim Scannen eines 2-seitigen Dokuments muss
die entsprechende Option in "Drucken & Scannen" bzw.
"Erweiterte Scaneinstellungen" gewählt werden.
6.
Wenn alle erforderlichen Einstellungen getroffen sind, auf
"Scannen" (in "Scannen & Drucken"/"Erweiterte Scaneinstel-
lungen") klicken.
HINWEIS: Beim Scannen eines 2-seitigen Dokuments das
Dokument wenden und Schritt 4 bis Schritt 6 wiederholen.