Xerox FreeFlow Scanner 665e Benutzerhandbuch
Seite 3

FreeFlow Scanner 665E Benutzerhandbuch
i
Inhaltsverzeichnis
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii
Stilkonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ix
Stromversorgung des Geräts unterbrechen . . . . . . . . . . . . . . x
Lasersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xi
Sicherheitsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xi
Wartungssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xi
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii
Ozonemission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii
Hinweise zum Funkschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii
Regulatorische Informationen bezüglich RFID . . . . . . . . . . . xiii
Zertifizierung für Geräte mit niedriger Sicherheitsspannung. . . . xiii
CE-Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xiv
Unrechtmäßige Vervielfältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xv
Hinweise zum Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xv
Umweltschutzhinweise für Kanada. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xvi
Recycling und Entsorgung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvii
Überblick über das Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Komponenten des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Steuerpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Netzschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Automatischer Vorlageneinzug (AVE). . . . . . . . . . . . . . 1-4