Yamaha CLP-124 Benutzerhandbuch
Seite 6

25
B4 C5 D5 E5 F5 G5 A5 B5 C6 D6 E6 F6 G6 A6 B6 C7
9
Soft-Pedal
Sostenuto-Pedal
Dämpferpedal
Taste zum Versetzen
der rechten Stimme
(siehe Seite 29)
7
MIDI/Transponier-Taste [MIDI/TRANSPOSE]
Die Taste [MIDI/TRANSPOSE] ermöglicht Zugriff
auf die Transponierfunktion (Verändern der Tonlage
der gesamten Tastatur nach oben oder unten) und die
MIDI-Funktionen. Einzelheiten hierzu finden Sie in
den Abschnitten “Transponierung” (Seite 32) und
“MIDI-Funktionen” (Seite 36).
8
Stimmentasten
Das CLP-124 ist mit zehn Stimmentasten ausgestattet.
Zum Wählen und Aufrufen einer Stimme drücken Sie
einfach auf die zugehörige Stimmentaste, wobei zur
Bestätigung die Anzeige-LED über der Taste
aufleuchtet. Das Instrument verfügt außerdem auch
über einen Dual-Modus, mit dem Sie zwei Stimmen
aktivieren und gleichzeitig auf der gesamten Tastatur
spielen können. Näheres hierzu erfahren Sie auf Seite
29.
Hinweis: Beim Einschalten wird automatisch die Stimme
PIANO 1 aufgerufen.
9
Pedale
Das linke Soft-Pedal, das mittlere Sostenuto-Pedal und
das rechte Dämpfer-Pedal erlauben umfangreiche
Spielausdrucksmöglichkeiten, ähnlich wie die Pedale
an einem akustischen Piano.
➪
Einzelheiten siehe Seite 31.
●
Notenständer
Wenn die Musik vom Blatt gespielt werden soll,
fassen Sie den in der Oberseite eingelassenen
Notenständer an der hinteren Kante und stellen ihn
hoch. Klappen Sie nun die beiden Füße an der
Rückseite des Ständers aus, und passen Sie sie in die
zugehörigen Vertiefungen am Instrument ein.
Zum Herunterklappen des Notenständers ziehen
Sie ihn ein wenig zu sich und legen die beiden Füße
wieder an den Ständer an.
Demo-Taste (siehe Seite 28)
Speichertaste (siehe Seite 29,30,31,32,33)