Lfo pmod, Lfo amod, Lfo fmod – Yamaha S03SL Benutzerhandbuch
Seite 83: Plfodelay, Plfo fade, Lfo speed

83
V
oice Mode
■ LFO Phase
Hier können Sie einstellen, ob die Wellenform des
LFOs bei jedem Anschlag einer neuen Note wieder
von vorne beginnt.
❏
Einstellungen: off, on
33. LFO Speed
Hier können Sie die Geschwindigkeit („Speed“) der
LFO-Wellenform einstellen. Ein größerer Wert bedeu-
tet eine höhere Geschwindigkeit.
❏
Einstellungen: 0~63
34-1. LFO PMod
(LFO Pitch Modulation)
34-2. LFO FMod
(LFO Filter Modulation)
34-3. LFO AMod
(LFO Amplitude Modulation)
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-Wellen-
form die Tonhöhe („Pitch“), das Filter und die Ampli-
tude modulieren soll.
❏
Einstellungen: 0~127
■ LFO PMod
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-
Wellenform die Tonhöhe („Pitch“) des Sounds mod-
uliert. Je höher die Einstellung, desto stärker die
Modulation.
■ LFO FMod
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-
Wellenform die Cutoff-Frequenz des Filters moduli-
ert. Je höher die Einstellung, desto stärker die Modu-
lation.
■ LFO AMod
Hier können Sie einstellen, wie stark die LFO-
Wellenform die Amplitude (Lautstärke) moduliert.
Ein größerer Wert bedeutet eine größere Modula-
tionstiefe.
35-1. PLFODelay (Pitch LFO Delay)
35-2.
PLFO Fade (Pitch LFO Fade Time)
❏
Einstellungen: 0~127
saw
tri
S&H
LFO Speed
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
31
33 E 1
LFO PMod
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
000
34 E 1
LFO AMod
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
000
34 E 1
LFO FMod
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
000
34 E 1
PLFODelay
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
000
34 E 1
PLFO Fade
KEY
ELEM
PART
OCTAVE
PAGE
000
35 E 1
Element LFO