Schen bass/akkord- begleitung — akkordspiel, Normale akkordgriffe, Vereinfachte akkordgriffe – Yamaha PSR-340 Benutzerhandbuch
Seite 56: Beispiel für “c”-akkorde

56
Normale Akkordgriffe
Die folgende Übersicht zeigt, basierend auf der Tonart C-Dur, die Akkordgriffe, die
erkannt und umgesetzt werden.
AUTOMATISCHE BASS/AKKORD-BEGLEITUNG — DER STYLE-MODUS
SCHEN BASS/AKKORD-
BEGLEITUNG — AKKORDSPIEL
Wenn sie eingeschaltet ist (Seite 52), erzeugt die automatische Baß/Akkord-Beglei-
tung, basierend auf bestimmten Akkordgriffkonventionen, automatisch Baß- und
Akkordbegleitung, zu der Sie dazuspielen. Sie können die Akkorde der Begleitung
durch Anschlagen von Tasten im Begleitungsabschnitt der Tastatur wechseln, wobei es
zwei Möglichkeiten zum Spielen der Akkorde gibt: vereinfachte Akkordgriffe (Single
Finger) und normale Akkordgriffe (Fingered). Beim Single Finger-Verfahren können Sie
Akkorde durch Anschlagen von einer, zwei oder drei Tasten spielen (siehe “Vereinfach-
te Akkordgriffe” weiter unten auf dieser Seite). Beim Fingered-Verfahren müssen Sie
die Noten des Akkords normal greifen. Sie können die Akkorde beliebig nach beiden
Verfahren spielen — das PortaTone kann zwischen vereinfachten und normalen
Akkordgriffen unterscheiden und erzeugt automatisch eine passende Begleitung.
Zum Spielen eines Dur-Akkords: Schlagen Sie
die Grundton-Taste des Akkords an.
Zum Spielen eines Moll-Akkords: Schlagen Sie
die Grundton-Taste des Akkords zusammen mit
der nächsten schwarzen Taste links davon an.
Zum Spielen eines Septakkords: Schlagen Sie
die Grundton-Taste des Akkords zusammen mit
der nächsten weißen Taste links davon an.
Zum Spielen eines Moll-Septakkords: Schlagen
Sie die Grundton-Taste des Akkords zusammen
mit der nächsten weißen und schwarzen Taste
links davon an (insgesamt drei Tasten).
* Noten in Klammern brauchen nicht gegriffen zu werden; die Akkorde werden auch ohne sie erkannt.
Beispiel für “C”-Akkorde
Vereinfachte Akkordgriffe
Per Single Finger-Verfahren können Sie Dur-,
Moll-, Sept- und Moll-Septakkorde auf einfache
Weise spielen. Die abgedruckte Übersicht zeigt
Ihnen, wie die vier Akkordarten vereinfacht
gegriffen werden. (Diese Beispiele basieren auf
der Tonart C-Dur. Dieselben Regeln gelten auch
für andere Tonarten. Beispiel: Bb7 wird als Bb + A
gespielt.
Anmerkung: Die engliche Tonbezeichnung “B”
entspricht dem deutschen Ton “h” und “Bb” dem
Ton “b”.)
C
Cm
C
Cm
7
7
C
Cm
7
C
( )
CM
( )
7
C
(9)
C
( )
(9)
6
Caug
Cm
6
Cm
7
( )
Cm
b
5
7
CmM
b
5
7
Cm
( )
(9)
7
Cm
(9)
CmM
7
( )
CmM
(9)
7
( )
Cdim
Cdim
7
C
(9)
7
( )
C
(13)
7
( )
C
(
b
9)
7
( )
C
(
b
13)
7
Csus
4
C
1+2+5
C
b
5
7
C
6
( )
( )
CM
7 (9)
7
CM
(
#
11)
( )
7
CM
b
5
C
(
b
5)
( )
C
(
#
11)
7
C
(
#
9)
7
( )
C aug
7
Cm
7(11)
( )
( )
CM aug
7
( )
C sus
4
7
( )
158