Hd utility (festplattenfunktionen), Diskettenfunktionen – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 106

104
Diskettenfunktionen
HD UTILITY (Festplattenfunktionen)
HD UTILITY wird nur angeboten, wenn das PSR-
7000 mit einer Festplatte (Option) ausgestattet ist. Mit
den HD UTILITY-Funktionen können Sie Verzeichnisse
auf der Festplatte einrichten und verwalten, die Festplatte
formatieren und bei Problemen diagnostizieren.
Wählen Sie mit den LCD-Tasten ▲ und ▼ links neben
dem Display die gewünschte Funktion
●
MAKE
Wenn Sie ihre Files in separaten Verzeichnissen
organisieren, laufen Lade- und Sicherstellungs-
operationen schneller ab. Zum Einrichten eines neu-
en Verzeichnisses geben Sie zunächst für das Vor-
gabe-Verzeichnis “
*** NEW ***” einen Namen
ein, wie oben unter “RENAME” beschrieben. Nach-
dem der Name komplett eingegeben ist, drücken Sie
die
MAKE LCD-Taste und zur abschließenden Be-
stätigung die
JA LCD-Taste, um das Verzeichnis
auf der Festplatte einzurichten.
●
RENAME
Zum Ändern des Namens eines Verzeichnisses
wählen Sie dieses zunächst mit den
DIR ▲▼ LCD-
Rädern aus. Positionieren Sie den Cursor mit dem
LCD-Rad unter < > an der jeweiligen Schreib-
stelle, und wählen Sie dann mit dem LCD-Rad unter
A~Z, a~z bzw. 0~9… das einzugebende Zei-
chen. Nach Eingeben des Namens drücken Sie die
RENAME LCD-Taste und danach zur Bestätigung
die
JA LCD-Taste.
Zum Umbenennen, Einrichten und Löschen von Festplattenverzeichnissen.
■
DIRECTORY EDIT
........................................................................................................................................................................
• Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien von wichtigen Daten auf
Disketten, und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf! Song-
Daten können mit der SONG COPY-Funktion direkt von der Fest-
platte auf eine Diskette kopiert werden. Andere Daten müssen
zuerst von der Festplatte geladen werden, wonach Sie auf Diskette
übertragen werden können.
• Die Festplatte ist von der YAMAHA-Garantie ausgeschlossen.