Diskettenfunktionen – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 107

105
Diskettenfunktionen
●
DELETE
Zum Löschen eines Verzeichnisses wählen Sie
dieses zunächst mit den
DIR ▲▼ LCD-Rädern aus.
Drücken Sie danach die
DELETE LCD-Taste und
dann die
JA LCD-Taste, um den Löschvorgang
auszuführen. Beachten Sie bitte, daß Verzeichnisse,
die Files enthalten, nicht gelöscht werden können.
Sie müssen zunächst alle Files löschen.
• Wenn auf der Festplatte nur ein Verzeichnis vorhanden ist,
kann dieses nicht gelöscht werden.
■
CHECK
....................................................................................................................................................................................................
Zum Überprüfen der internen Festplatte. Bevor
Sie diese Diagnosfunktion verwenden, sollten Sie
alle Festplattendaten auf Disketten sicherstellen!
Um die Festplatte auf Fehler zu untersuchen,
drücken Sie die
EXECUTE LCD-Taste. Die
Bestätigungsaufforderung “Sind Sie sicher?” er-
scheint dabei auf dem Display. Drücken Sie die
JA
LCD-Taste, um die Diagnose zu starten (die Fest-
plattenprüfung nimmt eine Weile in Anspruch). Wenn
ein Fehler gefunden wird, erscheint eine entspre-
chende Nachricht auf dem Display.
■
HD FORMAT
......................................................................................................................................................................................
Zum Formatieren der Festplatte drücken Sie die
EXECUTE LCD-Taste und danach die JA LCD-
Taste, um den Formatierungsvorgang auszuführen.
Das Fortschreiten des Formatierungsvorgangs wird
auf dem Display durch einen Balken grafisch ange-
zeigt.
• Mit dieser Funktion wird die interne Festplatte für Ge-
brauch mit dem PSR-7000 formatiert. Beim Formatieren
werden alle evtl. auf der Festplatte gespeicherten Daten
gelöscht.