Stimmen-programmierfunktion – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 92

90
Stimmen-Programmierfunktion
■
MODULATION WHEEL
...........................................................................................................................................................
Stellen Sie mit den LCD-Rädern
PMD
(Phasenmodulation),
AMD (Amplitudenmodulation)
und
Q BIAS (Resonanz) den entsprechenden
Modulationsparameter wunschgemäß ein. Die drei
Parameter sind auf “0” voreingestellt (Preset-Wert).
Positive (“+”) Werte vergrößern die maximale mit
dem MODULATION-Rad erzielbare Modulations
tiefe und negative (“–”) Werte schwächen sie ab.
AMD erzeugt keinen Effekt, wenn das MODULA-
TION-Rad nach dem Tastenanschlag verstellt wird.
Der Effekt wird stets auf nachfolgend empfangene
Tastenanschlag-Nachrichten gelegt.
■
AFTER TOUCH
...............................................................................................................................................................................
Stellen Sie mit den LCD-Rädern
PITCH (Ton-
höhe),
PMD (Phasenmodulation), AMD (Am-
plitudenmodulation) und
Q BIAS (Resonanz) den
entsprechenden Aftertouch-Parameter wunschgemäß
ein. Die drei Parameter sind auf “0” voreingestellt
(Preset-Wert). Positive (“+”) Werte verstärken den
durch Variieren der Druckstärke nach dem Anschla-
gen erzielbaren Aftertouch-Effekt und negative (“–
”) Werte schwächen ihn ab.
■
INITIAL TOUCH CURVE
........................................................................................................................................................
Wählen Sie mit den ▲▼ LCD-Rädern eine der 6
Anschlagdynamik-Empfindlichkeitseinstellungen:
PIANO 1, STRINGS, ORGAN, PIANO 2, WOOD
WIND oder E.PIANO. Mit dem OFFSET LCD-
Rad können Sie einen Versetzungswert einstellen.
Der Preset-Wert ist “0”.