Mikrofonbuchse (mic) und mic volume-regler, Kopfhörerausgang (phones), Zusatzausgang (aux out l/l+r und r) – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 8

6
Anschlüsse & Notenständer
R
L/L+R
AUX OUT
R
L/L+R
AUX IN
AC INLET
FOOT SWITCH
IN
MIDI
OUT
THRU
FOOT VOLUME
1
2
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
AVIS:
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR.
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK,
DO NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO RAIN OR MOISTURE.
1 2
5
3 4
PHONES
MIC
Das PSR-7000 ist mit einer Mikrofonbuchse (MIC) ausgestattet,
an die Sie ein normales Mikrofon mit 1/4-Zoll-Klinkenstecker an-
schließen können (vorzugsweise ein dynamisches Mikrofon mit einer
Impedanz von 250 Ohm). Der vom Mikrofon aufgenommene Ton
wird zusammen mit dem des internen Tongenerators verstärkt und
über die eingebauten Lautsprecher wiedergegeben. Mit dem MIC
VOLUME-Regler können Sie die Mikrofonlautstärke unabhängig
einstellen.
• Die relative Lautstärke der Mikrofons hängt vom verwendeten Typ ab.
■
Mikrofonbuchse (MIC) und MIC VOLUME-Regler
....................................................................................
PHONES
MIC
MIC VOLUME
MIN •
• MAX
■
Prüfen Sie die Betriebsspannungseinstellung (vor dem Netzanschluß)
.......................
In gewissen Absatzgebieten ist das PSR-7000 an der Unterseite mit
einem Spannungswahlschalter ausgestattet. Vergewissern Sie sich,
daß dieser Schalter auf die örtliche Netzspannung eingestellt ist. Sie
können den Schalter bei Bedarf mit einem Schraubendreher verstel-
len. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Fachhändler beraten.
240V
1
3
0
V
110V
220V
■
Kopfhörerausgang (PHONES)
.......................................................................................................................................
An diese Buchse können Sie zum stillen Üben und für mitternächtliche
Etüden einen herkömmlichen Stereokopfhörer anschließen. Beim
Anschluß eines Kopfhörers an die PHONES-Buchse wird das interne
Stereo-Lautsprechersystem automatisch stummgeschaltet.
An den Buchsen AUX OUT L/L+R und R, an denen die im PSR-
7000 erzeugten Tonsignale ausgegeben werden, kann ein
Keyboardverstärker, eine Stereoanlage, ein Mischpult oder ein Band-
gerät angeschlossen werden. Bei Anschluß eines Monogeräts verwen-
den Sie die L/L+R-Buchse. Wenn lediglich die L/L+R-Buchse beschaltet
wird, mischt das PortaTone die Ausgangssignale des rechten und
linken Kanals und gibt sie an dieser Buchse gemeinsam aus, so daß der
Sound des PSR-7000 voll erhalten bleibt.
1
Zusatzausgang (AUX OUT L/L+R und R)
..........................................................................................................
AUX OUT
L/L+R
R
Stereoanlage