Anschließen an einen computer (usb-schnittstelle), Einschalten des instruments – Yamaha DGX-640 Benutzerhandbuch
Seite 15

Aufbau
Bedienungsanleitung
15
Anschließen an einen Computer (USB-Schnittstelle)
Verbinden Sie den USB-Anschluss dieses Instruments
mit dem USB-Anschluss eines Computers, und Sie
können Spieldaten und Song-Dateien zwischen
Instrument und Computer austauschen (Seite 97).
Einschalten des Instruments
Der [
]-Schalter (Standby/On) schaltet das
Instrument ein (
) oder auf Standby (
).
Stellen Sie eine minimale Lautstärke ein, indem Sie
den [MASTER VOLUME]-Regler nach links drehen,
und schalten Sie das Instrument mit dem [
]-
Schalter (Standby/On) ein. Durch erneutes Drücken
des [
]-Schalters (Standby/On) schalten Sie das
Instrument wieder aus.
Nach dem Einschalten des Instruments werden die
im Flash-Speicher gesicherten Daten geladen.
Wenn beim Einschalten im Flash-Speicher keine
gesicherten Daten vorhanden sind, werden alle
Instrumenteneinstellungen auf die
Werksvoreinstellungen zurückgestellt.
• Auch wenn sich der Schalter in der Position STANDBY
befindet, verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Falls
Sie das Instrument für längere Zeit nicht nutzen möchten,
sollten Sie unbedingt den Netzadapter aus der Steckdose
ziehen.
• Schalten Sie das Instrument niemals aus, wenn im Display
die Meldung „WRITING!“ (Schreibvorgang läuft) angezeigt
ist. Dadurch kann der Flash-Speicher beschädigt werden,
was einen Datenverlust zur Folge hat.
VORSICHT
HINWEIS