Einstellen des split-punkts (teilungspunkt) – Yamaha DGX-640 Benutzerhandbuch
Seite 80

Style-Funktionen (Begleitautomatik)
Bedienungsanleitung
80
Einstellen des Split-Punkts
(Teilungspunkt)
Werksseitig ist als Split-Punkt die Tastaturtaste Nr. 54
eingestellt (die Taste F
#2), aber mit Hilfe des
nachstehend beschriebenen Verfahrens können Sie ihn
auf eine andere Taste legen.
1
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste.
2
Wählen Sie mit den CATEGORY-Tasten
[
r] und [f] den Menü-Eintrag
„Split Point“ aus.
3
Stellen Sie mit dem Datenrad den Split-
Punkt auf eine beliebige Taste zwischen
021 (A–1) und 108 (C7) ein.
Style-Wiedergabe mit Akkorden,
jedoch ohne Rhythmus
(Stop Accompaniment)
Wenn die Begleitautomatik eingeschaltet (das Symbol
„ACMP ON“ wird angezeigt) und Synchronstart
ausgeschaltet ist, können Sie im Tastaturbereich der
linken Hand (der Begleitung) auch bei gestopptem
Style Akkorde spielen und den Begleitakkord hören.
Das ist die Funktion „Stop Accompaniment“; hierbei
können alle vom Instrument erkannten Akkordgriffe
verwendet werden.
Drücken Sie, nachdem Sie die [STYLE]-
Taste gedrückt haben, die [ACMP ON/OFF]-
Taste, um die Begleitautomatik
einzuschalten.
• Wenn Sie den Split-Punkt ändern, ändert sich
auch der Split-Punkt der Begleitautomatik.
• Der Split-Punkt kann nicht während einer Song-
Lerneinheit geändert werden.
• Wenn die Split-Punkt-Taste gespielt wird, erklingt
die Split Voice.
Split-Punkt (54: F
#2)
Split Voice
Main Voice
HINWEIS
Erscheint bei eingeschalteter Begleitautomatik
Tastaturbereich
für die Begleitung