Yamaha DGX-530 Benutzerhandbuch
Yamaha Synthesizer

U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
© 2007 Yamaha Corporation
WM36650 XXXPOXXX.X-01A0
Printed in China
Yamaha Home Keyboards Home Page (English Only)
http://music.yamaha.com/homekeyboard
Yamaha Manual Library
http://www.yamaha.co.jp/manual/
Owner’s Manual
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Manual de instrucciones
ES
FR
DE
EN
Keyboard Stand Assembly
For information on assembling the
keyboard stand, refer to the instructions
on page 10 of this manual.
Montage des Tastatur-Stativs
Informationen über die Montage des
Tastatur-Stativs finden Sie in den
Anweisungen auf Seite 10 dieser
Anleitung.
Montage du support de clavier
Pour les informations relatives à l’assemblage
du support de clavier, reportez-vous aux
instructions figurant en page 10 de ce
manuel.
Montaje del soporte del teclado
Para información sobre el montaje del soporte
del teclado, consulte las instrucciones en la
página 10 de este manual.
Document Outline
- Copyright Notice (Urheberrechtshinweis)
- Logos auf dem Bedienfeld
- Im Lieferumfang enthalten
- Besondere Leistungsmerkmale des DGX-530/YPG-535
- Inhalt
- Aufbau
- Bedienelemente und Anschlussbuchsen
- Kurzanleitung
- Display-Sprache umschalten
- Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments
- Witzige Sounds
- Das Metronom
- Wiedergabe von Styles
- Benutzung der Songs
- Die leichte Art, Klavier zu spielen
- Song für eine Lektion auswählen
- Spielen mithilfe der Musikdatenbank
- Style eines Songs ändern
- Aufnehmen Ihres Spiels
- Datensicherung (Backup) und Initialisierung
- Wichtigste Bedienungsvorgänge
- Referenzteil
- Spielen mit einer Vielzahl von Effekten
- Praktische Spielfunktionen
- Style-Funktionen (Begleitautomatik)
- Pattern-Variationen (Sections)
- Einstellen des Split-Punkts
- Style-Wiedergabe mit Akkorden, jedoch ohne Rhythmus (Stop Accompaniment)
- Einstellen der Style-Lautstärke
- Grundsätzliches über Akkorde
- Style-Datei
- Styles spielen auf der gesamten Tastatur
- Nachschlagen von Akkorden im Chord Dictionary (Akkordlexikon)
- Song-Einstellungen
- Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen
- Die „Functions“ (Funktionen)
- Verwenden des USB-Flash-Speichers
- Anschlüsse
- Installationsanleitung für die Accessory CD-ROM
- Anhang