Sehen sie nach, wie sie gespielt haben – Yamaha DGX-530 Benutzerhandbuch
Seite 51

Song für eine Lektion auswählen
DGX-530/YPG-535 Bedienungsanleitung
51
Spielen Sie die im Display-Notensystem angezeigten Noten. Die nächste Note,
die Sie spielen sollen, wird durch einen Punkt (
●) auf der entsprechenden Taste
der grafischen Display-Tastatur angezeigt. Wenn Sie die richtige Note spielen,
springt die Marke zur nächsten Taste, die Sie anschlagen sollen. Die Wiedergabe
pausiert und wartet, bis Sie die richtige Note spielen. Die dreieckige Marke (
▼)
oberhalb des Notensystems zeigt den Fortschritt der Wiedergabe an.
5
Beenden Sie den Lesson-Modus.
Sie können den Lesson-Modus jederzeit beenden, indem Sie die Taste
[START/STOP] drücken.
Wenn Sie Lektion 1 gelernt haben, fahren Sie fort mit Lektion 2.
■Sehen Sie nach, wie Sie gespielt haben
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nachdem die Bewertungsanzeige erschienen ist, beginnt die Lesson
von neuem.
● Tastatur nach links und rechts verschieben.
Die verborgenen Bereiche (
) der Tastatur können mit den Tasten [+]
oder [–] in den sichtbaren Ausschnitt gerückt werden.
61 Tasten des Tastaturbereiches werden im Display angezeigt. Die Modelle
DGX-530/YPG-535 haben 88 Tasten. Bei einigen Songs mit sehr hohen
oder sehr tiefen Tönen können die entsprechenden Noten außerhalb des
sichtbaren Bereichs liegen und nicht im Display erscheinen. In diesen
Fällen erscheint links oder rechts der Tastaturdarstellung ein Hinweis
„over“ (überschritten). Benutzen Sie die Tasten [+] oder [–], um die
Tastaturdarstellung nach links oder rechts zu verschieben, so dass Sie diese
Noten sehen können (die Marke
● erscheint im Display über der nun
dargestellten Taste). Noten, die außerhalb des maximalen Tastaturbereichs
des Instruments fallen, können nicht in Lerneinheiten verwendet werden.
Part der linken Hand
Part der rechten Hand
(Bei Lessons für die rechte Hand)
▼ Marke
● Marke
Angezeigter Bereich (61 Tasten)
Angezeigter Bereich (DGX-530/YPG-535 = 88 Tasten)
Wenn der Song der Lerneinheit ganz
durchgelaufen ist, wird Ihr Spiel in vier Stufen
bewertet: „OK“, „Good“ (Gut), „Very Good!“
(Sehr Gut!) und „Excellent!“ (Hervorragend!).
„Excellent!“ ist die höchste Bewertung.
• Diese Bewertungsfunktion lässt
sich in der FUNCTION-Anzeige
„Grade“ (Benotung) auch
ausschalten (Seite 91).
HINWEIS
163