Canon Powershot A80 Benutzerhandbuch
Seite 70

66
• Rote-Augen-Reduzierung
Bei Aufnahmen mit aktivierter Rote-Augen-Reduzierung
müssen die abzulichtenden Personen direkt in die Rote-Augen-
Reduzierungslampe blicken, damit das gewünschte Ergebnis
erzielt wird. Wenn möglich, bitten Sie die aufgenommenen
Personen, direkt in die Lampe zu blicken. Noch bessere
Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Objektiv auf Weitwinkel
stellen, bei Innenaufnahmen die Beleuchtung verstärken oder
näher an das Motiv herangehen.
• Bei bestimmten Aufnahmemodi sind nicht alle Einstellungen
verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter In
den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 212).
• Der Blitz wird zweimal ausgelöst. Zunächst erfolgt ein Vorblitz,
dem der Hauptblitz folgt. Der Vorblitz dient dazu, die
Belichtungsdaten für das Motiv zu ermitteln, damit der
Hauptblitz mit der für die jeweilige Aufnahme optimalen
Intensität erfolgen kann.
• Bei Aufnahmen mit Blitz sollte ein Mindestabstand von 45 cm
zwischen Objekt und Kamera bei normalen Aufnahmen und
ein Abstand von 25 cm bei Makroaufnahmen eingehalten
werden.
• Die kürzeste Verschlusszeit, bei der der Blitz synchron
ausgelöst werden kann, ist 1/500 Sekunde. Wird eine kürzere
Verschlusszeit gewählt, setzt die Kamera diese automatisch
auf 1/500 Sekunde zurück.
• In allen Modi außer dem Modus
wird der Blitz automatisch
optimal für die Aufnahme eingestellt. Bei Aufnahmen im
Modus
wird der Blitz entsprechend den manuellen
Einstellungen ausgelöst.
• In Modus
kann die Option [Blitzleistung] eingestellt
werden (S. 111).
• Es können keine Aufnahmen ausgelöst werden, während der
Blitz auflädt.
• Der Ladevorgang für den Blitz kann bis zu zehn Sekunden
dauern. Die tatsächliche Dauer ist abhängig von der Art der
Verwendung und dem Ladezustand des Akkus.
• Wird die Kamera im Aufnahmemodus ,
,
oder
ausgeschaltet, wird die aktuelle Blitzeinstellung gespeichert.