Canon Powershot A80 Benutzerhandbuch
Seite 83

79
Aufnahme
Fortgeschrittene Techniken für den Makromodus
Im Makromodus können Sie beeindruckende professionelle
Aufnahmen erzielen, wenn Sie mit der Zoomfunktion arbeiten.
Beispielsweise wird bei der Aufnahme einer Blume mit
maximalem Weitwinkel im Makromodus sowohl die Blume im
Vordergrund als auch der Hintergrund scharf abgelichtet.
Wenn Sie die gleiche Aufnahme hingegen mit maximaler
Teleeinstellung machen, verschwimmt der Hintergrund, und
das Vordergrundmotiv wird hervorgehoben.
• Bei bestimmten Aufnahmemodi sind nicht alle Einstellungen
verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter In den
Aufnahmemodi verfügbare Funktionen (S. 212).
• Verwenden Sie für die Motivauswahl im Makromodus stets den
LCD-Monitor. Aufnahmen mit dem Sucher sind zwar möglich, es
kann jedoch vorkommen, dass das zentrale Motiv bei solchen
Aufnahme nicht genau in der Bildmitte platziert ist (S. 42).
• Wenn das Objektiv auf Weitwinkelende gezoomt wird, beträgt
die Bildfläche 56 x 42 mm
*1
, bei Teleende beträgt sie
87 x 65 mm
*2
. Wenn das Zoom zwischen Teleende und
Weitwinkelende eingestellt ist, ist die Entfernung von Objektiv zu
Motiv dieselbe wie bei Einstellung des Zooms auf Teleende.
• Die Belichtung ist bei Einsatz des Blitzes im Makromodus
möglicherweise nicht optimal.
*1
Maximale Weitwinkeleinstellung
*2
Maximale optische Teleeinstellung
Makro mit Weitwinkelzoom
Makro mit Telezoom