Speichern von absenderinformationen, Speichern von absenderinformationen -6, Was sind absenderinformationen – Canon MultiPASS C100 Benutzerhandbuch
Seite 40

3-6
Speichern von Informationen
Kapitel 3
Speichern von Absenderinformationen
Was sind Absenderinformationen?
Wenn Sie ein Faxdokument empfangen, stehen Name des Absenders (Person oder Firma),
Fax-/Telefonnummer sowie Datum und Uhrzeit der Sendung kleingedruckt oben auf jeder
Seite. Diese Informationen werden
Absenderinformationen
oder
Kopfzeile
genannt. Sie
können Ihre Informationen ebenso in Ihrem MultiPASS speichern, sodass bei jedem von
Ihnen gesendeten Faxdokument die Gegenstelle sehen kann, wer es gesendet hat und wann
es gesendet wurde. Nachstehend finden Sie ein Beispiel wie Ihre Absenderinformationen in
Ihrem MultiPASS gespeichert werden:
27/12 2001 10:12 FAX 123 4567 CANON CANON CANADA 001
THE SLEREXE COMPANY LIMITED
SAPORS LANE•BOOLE•DORSET•BH25 8ER
TELEPHONE BOOLE (945 13) 51617 – FAX 123456
Our Ref. 350/PJC/EAC
n
• Sie können einstellen, ob die Absenderinformationen innerhalb oder außerhalb des Bildbereichs
gedruckt werden. (
→
POS. KOPFZEILE
, S. 14-4)
• Sie können die Absenderinformationen über das Bedienfeld (
→
S.. 3-7) oder die MultiPASS
Suite eingeben. (
→
MultiPASS Suite Bedienungsanleitung)
Datum und Uhrzeit,
Datum und Uhrzeit der
Sendung.
Fax-/Telefonnummer
Ihre Fax-/Telefonnummer.
Sie können einstellen, ob
FAX oder TEL vor der
Rufnummer gedruckt wird.
(
→
TELEFON / FAX
,
S. 14-4)
Firmenname
Ihr Name oder Firmenname.
Empfänger
Falls Sie die Speichersendung benutzen
und die Faxnummer aus dem
Rufnummernspeicher wählen, erscheint
hier der Name der Gegenstelle.
Seitenzahl
Die Anzahl der
Faxseiten.