Canon MultiPASS C100 Benutzerhandbuch
Seite 70

6-4
Automatische Wahlverfahren
Kapitel 6
7
Geben Sie mit den numerischen Tasten die
Fax-/Telefonnummer ein, die Sie speichern
möchten (max. 120 Stellen einschließlich
Leerstellen und Pausen).
• Zum Eingeben einer Leerstelle drücken Sie die
Taste Leerstelle. (Leerstellen sind optional und
werden beim Wählen ignoriert.).
• Zur Eingabe einer Pause drücken Sie die Taste
R
R
R
R
R
/Pause.
• Zur Korrektur eines Eingabefehlers drücken Sie
l
um die rechts außen stehende Stelle zu löschen.
• Zum Löschen eines gesamten Eintrags oder
Ändern eines früheren Eintrags drücken Sie die
Taste Löschen.
• Ignorieren Sie diesen Schritt, wenn Sie nur den
Namen für eine bereits gespeicherte Rufnummer
ändern möchten.
• Um die Zielwahl für eine ausgewählte Taste zu
löschen drücken Sie die Taste Löschen und
danach auf Abspeichern. Drücken Sie die Taste
Stop um zur Bereitschaft zurückzukehren. Die/der
unter dieser Taste gespeicherte Fax-/
Telefonnummer und Name wird gelöscht.
8
Drücken Sie zweimal auf Abspeichern.
9
Geben Sie mit den numerischen Tasten den
Namen für die Rufnummer ein (max. 16
Buchstaben einschließlich Leerstellen).
• Zur Eingabe von Buchstaben,
→
S. 3-3.
• Ignorieren Sie diesen Schritt, wenn Sie bereits
einen Namen gespeichert haben und diesen nicht
ändern wollen.
10
Drücken Sie die Taste Abspeichern.
11
Wiederholen Sie diesen Vorgang ab Schritt 5
um weitere Zielwahltasten zu speichern.
- oder -
Drücken Sie die Taste Stop um zur
Bereitschaft zurückzukehren.
n
Sie können die Zielwahlliste drucken um alle für die Zielwahl gespeicherten Rufnummern und
Namen aufzulisten. (
→
S. 6-13). Bewahren Sie diese Liste in der Nähe Ihres MultiPASS auf, damit
Sie sie beim Wählen stets verfügbar haben.
TEL=20 545 8535_
Bsp:
NAME
_
:A
Canon EUROPA
Bsp:
EINGABE OK
05=
Bsp:
15:00
AUTO.EM
Bsp:
EINGABE OK