Gebrauch von canon spezialpapier, Gebrauch von canon spezialpapier -9, Benutzen des reinigungsblattes -10 – Canon MultiPASS C100 Benutzerhandbuch
Seite 61: Drucken auf bannerpapier -12, Hinweise zu spezialdruckmaterial

Kapitel 5
Handhabung von Papier
5-9
Handhab
ung v
on
P
apier
Gebrauch von Canon Spezialpapier
Hinweise zu Spezialdruckmaterial
n
Lesen Sie sorgfältig alle mit dem Spezialpapier erhaltenen Hinweise, damit Sie das beste
Druckergebnis erzielen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
• Entfernen Sie jede Overhead- oder Hinterdruckfolie sofort nach der Ausgabe berühren Sie
die Druckfläche nicht. Folien dürfen nicht im Ausgabefach gestapelt werden.
• Vor dem endgültigen Aufbewahren müssen die bedruckten Folien bzw. das Papier
vollständig getrocknet sein.
Trockenzeit:
– Canon Hochglanzfotofolie HG-201, Canon Fotoglanzpapier GP-301, Canon
Fotoglanzkarten FM-101: 2 Minuten
– Canon Overheadfolien CF-102, Canon Hinterdruckfolie BF-102: 15 Minuten
• Wenn Ihre gedruckten Folien vollständig
getrocknet sind, sollten Sie sie vor dem Lagern
mit einem Blatt Normalpapier (unbeschichtet)
abdecken. Dies wird auch dann empfohlen,
wenn Sie die Blätter in eine Klarsichthülle oder
Prospekthülle legen.
• Wenn Sie Overheadfolien oder Hinterdruckfolie als Stapel einlegen, sollten Sie ein Blatt
Normalpapier als letztes Blatt anfügen.
• Lassen Sie Folie nicht längere Zeit im Mehrzweckeinzug liegen. Anhaftender Staub kann die
Druckqualität beeinträchtigen.
• Um Fingerabdrücke zu vermeiden, sollten Sie beim Umgang mit Folie Stoffhandschuhe
tragen.
• Die bedruckte Folie nicht dem Sonnenlicht aussetzen, da sonst die Farben verblassen
können.
• Lagern Sie das Druckmaterial immer auf einer ebenen Fläche. Nehmen Sie es erst kurz vor
dem Gebrauch aus der Schutzverpackung.
• Lagern Sie unbenutzte Folie bei einer Temperatur zwischen 15° und 30° C. Die relative
Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 % und 70 % betragen.