Die sendemethoden, Die sendemethoden -6, Speichersendung – Canon MultiPASS C100 Benutzerhandbuch
Seite 86

7-6
Senden
Kapitel 7
Die Sendemethoden
Dieser Abschnitt beschreibt die Methoden und Vorteile der zwei wichtigsten Sendemethoden.
Speichersendung
und
Manuelle Sendung über den Hörer.
Speichersendung
Die Speichersendung ist ein schneller und bequemer Weg ein Dokument zu senden. Noch
während die erste Seite eines mehrseitigen Dokuments in den Speicher eingelesen wird,
wählt Ihr MultiPASS die Nummer der Gegenstelle und beginnt den Sendevorgang.
Da Ihr MultiPASS über Multitasking verfügt, können Sie ein Dokument in den Speicher
scannen, während gleichzeitig ein anderes Dokument gesendet, empfangen oder ein Bericht
gedruckt wird.
Das MultiPASS verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 416 Seiten* (weniger, falls das
Dokument viele Grafiken oder außergewöhnlich viel Text enthält.).
Verwenden Sie folgenden Ablauf um eine Speichersendung durchzuführen:
1
Öffnen Sie die Dokumentablage.
2
Prüfen Sie die Position des
Dokumenteinzugshebels, bevor Sie Ihr
Dokument einlegen. (
→
S. 4-2)
3
Prüfen Sie das Dokument und legen Sie es
mit der beschrifteten Seite nach unten in den
ADF. (
→
S. 4-4)
• Drücken Sie für Farbsendungen die Taste Farbe
um die Anzeige einzuschalten. (
→
S. 7-2)
• Um Auflösung und Kontrast einzustellen,
→
Seiten
7-3, 7-4.
• Sie können die Speichersendung nicht
durchführen, wenn der im Display angezeigte
Prozentsatz beinahe
100%
beträgt. Verwenden
Sie in diesem Fall die manuelle Sendung über den
Hörer. (
→
S. 7-7)
4
Wählen Sie die Faxnummer der Gegenstelle.
• Wählmethoden,
→
S. 7-5.
• Falls Sie eine falsche Nummer eingegeben haben,
drücken Sie die Taste Stop und geben danach die
richtige Nummer ein.
• Müssen Sie zuerst eine Kennziffer zur Amtsholung
eingeben (z. B. “9”), drücken Sie die Taste
R
R
R
R
R
/
Pause zur Eingabe einer Pause nach dieser Ziffer.
* Basierend auf Canon FAX Standard Brief Nr. 1, Standardmodus.
NR.=
9p7654321
Bsp:
ORIGINAL BEREIT
SPEICHER
0%
(Aktuell belegter Speicher)
(Bereit zum Einlesen)