Canon MultiPASS C100 Benutzerhandbuch
Seite 94

7-14
Senden
Kapitel 7
NR.=2 887 0166
■
■
■
■
■
Manuelle Wahl
Verwenden Sie die numerischen Tasten
um die Faxnummer einzugeben und
drücken Sie danach die Taste
Abspeichern.
• Sie können nur eine Faxnummer mit den
numerischen Tasten eingeben.
n
• Bei einem Eingabefehler drücken Sie die
Tasten Funktion und anschließend
Löschen. Drücken Sie danach erneut
Funktion und geben Sie anschließend die
richtige Nummer ein.
• Sie müssen die zweite Rufnummer
innerhalb von fünf Sekunden nach dem
Wählen der ersten Nummer eingeben. Alle
weiteren Nummern müssen im Abstand
von 10 Sekunden eingegeben werden.
Wenn Sie länger warten, beginnt das
MultiPASS automatisch mit dem Scannen
des Dokuments. Falls Sie dies nicht
wünschen, deaktivieren Sie die
Einstellung
AUTO STARTZEIT
. (
→
S. 14-6)
• Wenn Sie die eingegebenen Rufnummern
noch einmal kontrollieren möchten,
drücken Sie die Taste Funktion und
betätigen
d
oder
u
um durch die
Rufnummern zu blättern.
5
Drücken Sie die Taste Start um mit dem
Scannen für die Sendung zu beginnen oder
warten Sie einige Sekunden, bis das
MultiPASS automatisch mit dem Scannen
beginnt.
• Das Dokument wird zunächst an die
Zielwahlnummern, danach an die
Kurzwahlnummern und zuletzt an die manuell
gewählte Nummer gesendet.
• Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr MultiPASS
nach einigen Sekunden automatisch mit dem
Scannen eines Dokuments beginnt, deaktivieren
Sie die Einstellung
AUTO STARTZEIT
. (
→
S. 14-6)
• Um den Sendevorgang abzubrechen drücken Sie
Stop und danach
T
. Die Sendung an alle in
Schritt 4 eingegebenen Empfänger wird
abgebrochen (Sie können nicht nur einen
Empfänger löschen) und das MultiPASS druckt
einen MEHRF. SE/EM BERICHT. (
→
S. 11-5)
n
• Ist ein Empfänger besetzt, werden erst die anderen Empfänger angewählt und anschließend die
besetzte Nummer erneut gewählt.
• Ist beim Scannen des Dokuments der Speicher des MultiPASS voll, erscheint im Display die
Meldung
SPEICHER VOLL
. Entfernen Sie dann die restlichen Blätter des Dokuments aus dem
ADF (Sie müssen hierzu möglicherweise das Bedienfeld öffnen) und teilen Sie es in kleinere
Abschnitte, falls es zu umfangreich ist. Senden Sie anschließend jeden Abschnitt separat.
• Wenn Sie in Farbe an ein Faxgerät senden, das nicht über Farbempfang verfügt, wird das
Dokument nicht gesendet und im Display erscheint die Meldung
IN S/W WIEDERH.
. Die
Sendung an diesen Empfänger wird abgebrochen. Wiederholen Sie die Sendung in Schwarz &
Weiß. (Dies geschieht auch dann, wenn die Einstellung
DIREKT SE FARBE
aktiviert ist.