128 informationen zum seitenlayout, Stellen sie weitere optionen ein – Canon EOS 5D Benutzerhandbuch
Seite 128

w Drucken mit PictBridge
128
Informationen zum Seitenlayout
* Von den Exif-Daten werden Kameraname, Objektivname, Aufnahmemodus, Verschlusszeit,
Blendenwert, Belichtungskorrekturwert, ISO-Empfindlichkeit usw. gedruckt.
4
Stellen Sie weitere Optionen ein.
Wenn Sie möchten, können Sie auch
die Einstellungen < > für das Drucken
von Datum und Dateinummer, <E>
für die Druckeffekte und <R> für die
Anzahl der Drucke einstellen.
Drehen Sie zur Auswahl der
Menüoption das Schnelleinstellrad
<5>, und drücken Sie die Taste <0>.
Drehen Sie zur Auswahl der
gewünschten Einstellung das
Schnelleinstellrad <5>, und
drücken Sie die Taste <0>.
Je nach verwendetem BJ-Drucker
können Sie bei Auswahl der
Einstellung <E> für die Druckeffekte
die Optionen [Vivid] (für kräftige
Grüntöne und blauen Himmel), [NR]
(Geräuschreduzierung), [Vivid+NR],
[Haut] (zum Ausgleich dunkler Hauttöne
bei Gegenlicht) oder [An] auswählen.
Weitere Informationen zum
Zuschneiden erhalten Sie auf Seite 136.
randlos
Der Ausdruck weist keinen weißen Rand entlang der Kanten auf.
Wenn Ihr Drucker nicht randlos drucken kann, weist der Ausdruck einen weißen Rand auf.
mit Rand Der Ausdruck weist einen weißen Rand entlang der Kanten auf.
mit Rand Die Aufnahmeinformationen werden bei Ausdrucken ab einer Größe
von 9 x 13 cm auf dem Rand gedruckt.
**-fach
Option für das Drucken von 2, 4, 8, 9, 16 bzw. 20 Exemplaren desselben Bilds auf einem Blatt Papier.
20-fach
35-fach
Bei einer Papiergröße A4/Letter werden 20 oder 35 Miniaturbilder
der mit DPOF ausgewählten Bilder gedruckt.
Bei [20-fach ] werden die Aufnahmeinformationen* auf der Seite
des Miniaturbilds gedruckt.
Voreinst.
Wird ein Canon Drucker verwendet, weist der Abzug keinen Rand auf.
Drucken von Datum und Dateinummer
E
Druckeffekte
R
Anzahl der Drucke