Canon PowerShot A510 Benutzerhandbuch
Seite 132

130
Anhang
z
Ein wiederholtes Aufladen der Akkus, bevor
diese vollständig erschöpft sind, kann zur
Verminderung der Kapazität führen. Laden
Sie die Akkus nicht auf, bevor auf dem
LCD-Monitor die Meldung „Wechseln Sie
die Batterien“ angezeigt wird.
z
Reinigen Sie die Akkukontakte in folgenden
Situationen sorgfältig mit einem sauberen,
trockenen Tuch, da sie durch Hautfett oder
sonstigen Schmutz verunreinigt sein könnten:
- Wenn die Einsatzdauer der Akkus
beträchtlich abgenommen hat
- Wenn die Anzahl der möglichen
Aufnahmen beträchtlich abgenommen hat
- Beim Laden der Akkus (Setzen Sie die
Akkus vor dem Laden zwei- bis dreimal
ein, und nehmen Sie sie wieder heraus.)
- Wenn der Ladevorgang nur wenige
Minuten dauert (Die Kontrollleuchte am
Akkuladegerät leuchtet konstant.)
z
Konstruktionsbedingt können die Akkus
unter Umständen direkt nach dem Kauf
oder nach längerer Nichtbenutzung nicht
vollständig geladen werden. Verwenden
Sie in diesem Fall die Akkus vor einem
erneuten Laden bis zu deren vollständiger
Entladung. Nach mehreren Lade- und
Entladezyklen ist die volle Akkuleistung
wiederhergestellt.
z
Wird ein vollständig aufgeladener Akku
über längere Zeit (ca. ein Jahr) gelagert,
kann sich dies nachteilig auf seine Lebens-
dauer oder Leistung auswirken. Sie sollten
daher den Akku so lange in der Kamera
verwenden, bis er vollständig entladen ist
und ihn bei einer Temperatur zwischen 0
und 30°C aufbewahren. Wenn die Akkus
über einen längeren Zeitraum gelagert und
nicht verwendet werden, sollten Sie min-
destens einmal jährlich vollständig aufge-
laden und wieder entladen werden.
z
Wenn die Einsatzdauer der Akkus trotz
gereinigter Kontakte sehr kurz ist und
die Kontrollleuchte des Akkuladegeräts
konstant leuchtet, ist die Lebensdauer
der Akkus möglicherweise überschritten.
Tauschen Sie sie gegen neue, unge-
brauchte Akkus aus. Achten Sie beim
Kauf neuer Akkus auf NiMH-Akkus der
Größe AA von Canon.
z
Wenn Sie die Akkus in der Kamera oder im
Ladegerät belassen, können diese Geräte
durch ein Auslaufen der Akkus beschädigt
werden. Entnehmen Sie die Akkus aus der
Kamera bzw. dem Ladegerät, und lagern
Sie sie bei Nichtverwendung an einem
trockenen, kühlen Ort.