Canon PowerShot A510 Benutzerhandbuch
Seite 135

133
Anhang
A
nhang
Weitwinkelvorsatz WC-DC52
Dieser Vorsatz wird für Weitwinkelaufnahmen
verwendet. Durch den Weitwinkelvorsatz wird die
Brennweite des Kameraobjektivs um den Faktor 0,7
geändert (Der Gewindedurchmesser beträgt 52 mm.).
Televorsatz TC-DC52A
Dieses Vergrößerungsobjektiv mit 52-mm-
Gewinde wird für Teleaufnahmen verwendet.
Durch das Objektiv wird die Brennweite des
Kameraobjektivs um den Faktor 1,75 geändert.
z
Wird zusammen mit diesen Aufsätzen ein
Blitz verwendet, erscheint der äußere Rand
der Aufnahme (insbesondere die untere
rechte Ecke) relativ dunkel.
z
Stellen Sie bei der Verwendung des
Televorsatzes die Brennweite der Kamera
auf die größte Teleeinstellung. Bei anderen
Zoomeinstellungen wirkt das Bild sonst, als
wären die Ecken abgeschnitten.
z
Stellen Sie die Kamera bei Verwendung
des Weitwinkelvorsatzes auf die größte
Weitwinkeleinstellung.
z
Wenn Sie für Aufnahmen den Sucher
verwenden, wird ein Teil des Motivs durch
die Aufsätze verdeckt.
Nahlinse 250D (52 mm)
Mit diesem Objektiv können Nahaufnahmen erstellt
werden. Wenn Sie die Kamera in den Makromodus
schalten, können Motive mit den folgenden
Entfernungen zum Objektiv aufgenommen werden:
4 bis 17 cm bei größter Weitwinkeleinstellung und
14 bis 17 cm bei größter Teleeinstellung.
Aufnahmebereiche im Makromodus
Am Weitwinkel- oder Televorsatz können
keine Gegenlichtblenden oder Filter
angebracht werden.
Entfernung
zwischen Objektiv
und Motiv
Bildfeldgröße
Größte Tele-
einstellung
14 cm 39
x
29 mm
17 cm
46 x 34 mm
Größte
Weitwinkel-
einstellung
4 cm
56 x 42 mm
17 cm
165 x 124 mm