Canon PowerShot A510 Benutzerhandbuch
Seite 87

85
Aufnahme – Erweiterte Funktionen
Erweit
ert
e
F
unkt
io
nen
z
Sie können sofort eine Aufnahme machen,
indem Sie den Auslöser drücken. Nach der
Aufnahme wird erneut das Menü angezeigt.
So ist ein problemloses Anpassen der
Einstellungen möglich.
3
Drücken Sie die Taste FUNC.
Einstellen eines individuellen
Weißabgleichs
Sie können einen individuellen Weißabgleich
durchführen, um die Einstellungen optimal
an die Aufnahmebedingungen anzupassen.
Dazu ist ein Vergleichsobjekt (ein weißes Stück
Papier oder Stoff, eine als Fotozubehör erhältli-
che Graukarte o. Ä.) erforderlich, dessen Weiß-
wert von der Kamera als Standard eingestellt
wird. Das Einstellen eines manuellen Weißab-
gleichs wird in den folgenden Situationen emp-
fohlen, da mit der Einstellung
(automatisch)
bei diesen Aufnahmen eventuell kein zufrieden
stellender Weißabgleich erzielt werden kann.
Der Weißabgleich kann nicht eingestellt
werden, wenn für den Fotoeffekt die Modi
(Sepia) oder
(Schwarz/Weiß)
ausgewählt wurden (S. 88).
z
Nahaufnahmen (Makromodus)
z
Bildmotive mit einheitlichem Farbton
(Himmel, Wasserflächen, Wald o. Ä.)
z
Aufnahmen mit einer besonderen Lichtquelle
(z. B. Quecksilberdampflampe)
1
Wählen Sie im Menü FUNC. den
Eintrag *(automatisch)
aus.
z
Siehe Auswählen von Menüs und
* Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit der Taste oder
den Menüeintrag
(Manuell) aus.
3
Richten Sie die
Kamera auf ein
weißes Blatt Papier,
weißen Stoff oder
auf eine Graukarte,
und drücken Sie die
Taste SET.
z
Halten Sie die Kamera so, dass die Vorlage
(Papier, Stoff oder Graukarte) den Rahmen in
der Mitte des LCD-Monitors oder den Sucher
vollständig ausfüllt.