Canon PowerShot A510 Benutzerhandbuch
Seite 18

16
Vorbereiten der Kamera
Ordnungsgemäßer Umgang
mit Akkus/Batterien
z
Verwenden Sie nur Batterien Typ AA oder NiMH-
Akkus der Größe AA von Canon (separat erhältlich).
Informationen zum Umgang mit wiederaufladbaren
NiMH-Akkus der Größe AA finden Sie unter
Verwenden wiederaufladbarer Akkus (S. 129).
z
Da die Leistung von Alkalinebatterien je nach
Marke unterschiedlich sein kann, haben neu
erworbene Batterien unter Umständen eine
geringere Lebensdauer als die im Lieferumfang
der Kamera enthaltenen Batterien.
z
Die Betriebszeit kann sich bei Verwendung von Alkaline-
batterien durch niedrige Umgebungstemperaturen ver-
kürzen. Die Lebensdauer von Alkalinebatterien kann
technisch bedingt unter der von NiMH-Akkus liegen.
Wenn Sie die Kamera in kalten Umgebungen oder
über längere Zeiträume verwenden möchten, wird
die Verwendung des vierteiligen NiMH-Akkusatzes
(Größe AA) von Canon empfohlen.
z
Die Verwendung von Nickel-Kadmium-Akkus der
Größe AA ist möglich, wird aufgrund der unzuver-
lässigen Akkuleistung jedoch nicht empfohlen.
z
Neue und bereits gebrauchte Batterien dürfen
nicht zusammen verwendet werden. Legen Sie
immer zwei neue Batterien bzw. vollständig
aufgeladene Akkus gleichzeitig ein. Andernfalls
kann es zum Auslaufen der gebrauchten
Batterien oder Akkus kommen.
z
Achten Sie darauf, die Batterien/Akkus mit der
richtigen Polung einzusetzen (Ausrichtung von
Minuspol (–) und Pluspol (+) entsprechend der
Kennzeichnung im Akkufach).
z
Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien/
Akkus unterschiedlichen Typs oder von
verschiedenen Herstellern. Beide Batterien/
Akkus müssen identisch sein.
z
Reinigen Sie die Kontakte vor dem Einsetzen sorg-
fältig mit einem trockenen Tuch. Durch Hautfett oder
Verschmutzungen kann die Anzahl der möglichen
Aufnahmen oder die Betriebszeit erheblich reduziert
werden.
z
Durch niedrige Umgebungstemperaturen wird die
Batterie- bzw. Akkuleistung verringert (besonders
bei Alkalinebatterien). Wenn Sie die Kamera in
kalten Umgebungen verwenden und die Akkus/Bat-
terien zu schnell erschöpft sind, kann die Leistung
teilweise wiederhergestellt werden, indem Sie die
Akkus/Batterien vor der Verwendung in einer Innen-
tasche aufwärmen. Achten Sie jedoch darauf, dass
Batterien/Akkus bei der Aufbewahrung in Taschen
nicht mit Metallgegenständen wie beispielsweise
Schlüsselanhängern in Kontakt kommen, da dies
zu einem Kurzschluss führen kann.
z
Wenn die Kamera für längere Zeit nicht verwendet
wird, entfernen Sie die Batterien/Akkus aus der
Kamera, und bewahren Sie diese an einem sicheren
Ort auf. Beim Verbleib in der Kamera können
Batterien/Akkus auslaufen und Schäden
verursachen.