Verwendung eines externen blitzgeräts, Nicht im lieferumfang enthalten) – Canon PowerShot A510 Benutzerhandbuch
Seite 138

136
Anhang
Verwendung eines externen
Blitzgeräts (nicht im Lieferum-
fang enthalten)
Hochleistungsblitzgerät HF-DC1
Dies ist ein aufsetzbares, zusätzliches Blitzgerät.
Motive, die sich außerhalb der Reichweite des
eingebauten Blitzes der Kamera befinden, können
mit dem Hochleistungsblitzgerät ausgeleuchtet
werden. Montieren Sie, wie unten dargestellt, das
Hochleistungsblitzgerät mit der Halterung an der
Kamera. Ausführliche Informationen finden Sie im
Handbuch des Blitzgerätes.
Stativ-
buchsen
Halterung (im Lieferumfang
des Blitzgerätes enthalten)
z
Der Hochleistungsblitz wird nicht ausgelöst,
wenn das Aufnahmemodus-Wahlrad auf M
gestellt ist.
z
Die Ladezeit des Blitzes verlängert sich mit
abnehmender Batterie- bzw. Akkuladung.
Stellen Sie den Betriebs und Modus-
Schalter immer auf [OFF], wenn Sie
das Blitzgerät nicht benötigen.
z
Berühren Sie nicht das Fenster bzw. den
Sensor des Blitzgeräts mit Ihren Fingern,
während das Blitzgerät verwendet wird.
z
Bei Außenaufnahmen mit Tageslicht löst
das Blitzgerät eventuell nicht richtig aus, da
die durch den eingebauten Blitz erreichte
Ausleuchtung nicht korrekt gemessen
werden kann.
z
Wenn in unmittelbarer Nähe ein anderer
Blitz verwendet wird, löst das Blitzgerät
möglicherweise falsch aus.
z
Das Blitzgerät löst eventuell nicht aus,
wenn sich keine reflektierenden Objekte
im Messbereich befinden.
z
Bei Reihenbildaufnahmen zündet das
Blitzgerät zwar bei der ersten Aufnahme,
jedoch nicht bei den folgenden Aufnahmen.
z
Säubern Sie bei merklicher Reduzierung
der Einsatzdauer des Akkus die Kontakte
mit einem trockenen Tuch, da die Kontakte
möglicherweise durch Schmutz oder
Hautabsonderungen verschmutzt sind.