Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 111

109
Aufnahme - Erwei
terte Funktionen
6
- Betätigen des Modus-Reglers
- Öffnen der Abdeckungen für Speicherkarten-Steckplatz bzw. Akkufach
- Ausschalten der Kamera
Aufnahme von für den Autofokus
problematischen Motiven
Folgende Motivarten sind für den Autofokus möglicherweise
problematisch:
z
Motive mit sehr geringem Kontrast zur Umgebung
z
Motive mit einer Kombination aus nahen und entfernten Objekten
z
Motive mit sehr hellen Objekten in der Bildmitte
z
Sich schnell bewegende Motive
z
Aufnahmen durch eine Glasscheibe: Gehen Sie mit der Kamera so nahe wie
möglich an das Glas heran, um unerwünschte Reflexionen zu vermeiden.
Zur Aufnahme derartiger Motive richten Sie die Kamera zunächst auf ein
Objekt in vergleichbarer Entfernung, speichern die Schärfe und wählen dann
den Bildausschnitt mit dem gewünschten Motiv. Alternativ können Sie auch die
manuelle Scharfeinstellung oder die AF-Speicherung verwenden.
Aufnehmen mit dem Schärfenspeicher
1
Richten Sie die Kamera so aus, dass im AF-Rahmen auf
dem LCD-Monitor oder im Sucher ein Motiv zu sehen ist,
das etwa gleich weit wie das eigentliche Motiv entfernt ist.
z
Nach dem Starten der Intervallaufnahme sind alle Funktionstasten
deaktiviert.
z
Das Objektiv bleibt bis zur Aufnahme des nächsten Bildes
ausgefahren.
z
Die Bilder werden nach der Aufnahme nicht sofort auf dem LCD
Monitor (oder im Sucher) angezeigt.
z
Die Intervallaufnahme ist nur verfügbar, wenn Datum und Uhrzeit
eingestellt wurden.
z
Serienbildaufnahmen und Aufnahmen mit Selbstauslöser sind
nicht möglich.
z
Der AEB-Modus und der Fokusreihenmodus können nicht
ausgewählt werden.
Modus-Wahlrad
EC164CUG_E.book Page 109 Friday, April 1, 2005 10:30 PM