Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 156

154
Das Motiv ist auf der Aufnahme zu dunkel.
Unzureichende
Lichtverhältnisse für die
Aufnahme.
z
Klappen Sie den integrierten Blitz aus, damit dieser ausgelöst
werden kann.
Dunkles Motiv vor hellerem
Hintergrund.
z
Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen positiven Wert (+) ein.
z
Verwenden Sie die AE-Speicherung oder das
Spotmessverfahren.Weitere Informationen finden Sie unter
Fixieren der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung)
(S. 103).Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln
zwischen den Messverfahren (S. 89).
Das Motiv ist zu weit entfernt
und kann durch den Blitz
nicht ausgeleuchtet werden.
z
Der eingebaute Blitz kann für Aufnahmen in den folgenden
Entfernungsbereichen verwendet werden:
Auto-ISO: 0,7 bis 5,2 m zum Motiv bei maximaler
Weitwinkeleinstellung und 0,7 bis 4,0 m bei maximaler
Teleeinstellung.
z
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit für die Aufnahme.Weitere
Informationen finden Sie unter Ändern der ISO-
Empfindlichkeit (S. 93).
Das Motiv ist auf der Aufnahme zu hell.
Das Motiv ist zu nah und der
Blitz daher zu stark.
z
Halten Sie bei Aufnahmen mit Blitz einen Mindestabstand von
70 cm zum Motiv ein.
z
Passen Sie die Blitzleistung über Blitzbelichtungskorrektur
an (S. 106).
Helles Motiv vor dunklem
Hintergrund.
z
Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf einen negativen Wert (–) ein.
z
Verwenden Sie die AE-Speicherung oder das
Spotmessverfahren.Weitere Informationen finden Sie unter
Fixieren der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung)
(S. 103).Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln
zwischen den Messverfahren (S. 89).
Licht fällt direkt auf das Motiv
oder wird vom Motiv zur
Kamera reflektiert.
z
Ändern Sie den Aufnahmewinkel.
Blitz ist aktiviert.
z
Klappen Sie den Blitz ein, um ihn zu deaktivieren.
Auf dem LCD-Monitor wird ein Lichtbalken (rot, violett) angezeigt.
Motiv ist zu hell.
z
Dies ist bei Geräten mit CCD-Bildsensoren normal und stellt keine
Funktionsstörung dar. (Bei der Aufnahme von Standbildern wird der
rote Balken nicht mit aufgenommen, er erscheint jedoch auf
Filmaufnahmen).
EC164CUG_E.book Page 154 Friday, April 1, 2005 10:30 PM