Fehlersuche – Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 153

151
Anhang
10
Fehlersuche
Die Kamera funktioniert nicht.
Die Kamera ist nicht
eingeschaltet.
z
Schalten Sie die Kamera ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Ein- und Ausschalten der
Kamera (S. 23).
Die Abdeckung des
Kartensteckplatzes oder die
Akkufachabdeckung ist
geöffnet.
z
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung des
Kartensteckplatzes bzw. des Akkufachs sicher geschlossen ist.
Die Akkus sind falsch
eingesetzt.
z
Legen Sie die Akkus richtig herum in das Ladegerät ein.
Unzureichende Akku- oder
Batteriespannung.
z
Legen Sie vier neue Batterien der Größe AA oder vollständig
aufgeladene NiMH-Akkus ein. Sie können auch den Kompakt-
Netzadapter verwenden.
Der Akku- oder Batterietyp
ist nicht kompatibel mit der
Kamera.
z
Verwenden Sie ausschließlich neue Batterien oder vollständig
aufgeladene NiMH-Akkus der Größe AA von Canon.
Informationen zu Batterien finden Sie unter Richtige
Handhabung der Akkus/Batterien (S. 16).
Schlechter Kontakt zwischen
Akku und Kamera.
z
Reinigen Sie die Kontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Die Kamera macht keine Aufnahmen.
Kamera befindet sich im
Wiedergabemodus oder ist
an einen Computer oder
Drucker angeschlossen.
z
Drehen Sie den Modus-Regler nach links, oder tippen Sie den
Auslöser an, um in den Aufnahmemodus zu wechseln.
z
Wenn die Kamera mit einem Computer oder Drucker verbunden ist,
entfernen Sie zuerst das Schnittstellenkabel, bevor Sie die Kamera
in den Aufnahmemodus schalten.
Der Blitz lädt. ( blinkt weiß
auf dem LCD-Monitor/im
Sucher).
z
Warten Sie mit dem Drücken des Auslösers, bis nicht mehr
blinkt. Der Blitz ist aufgeladen, sobald das Symbol aufhört zu
blinken.
Speicherkarte voll.
z
Legen Sie eine neu formatierte (initialisierte) Speicherkarte ein.
z
Übertragen Sie ggf. die Bilder von der Speicherkarte auf einen
Computer, und löschen Sie sie dann von der Speicherkarte, um
Platz für neue Aufnahmen zu schaffen.
Speicherkarte nicht
ordnungsgemäß formatiert.
z
Formatieren (initialisieren) Sie die Speicherkarte.Weitere
Informationen finden Sie unter Formatieren einer
Speicherkarte (S. 20).
z
Wird das Problem durch Neuformatierung nicht behoben, sind
möglicherweise die Schaltkreise der Speicherkarte defekt. Wenden
Sie sich an den nächstgelegenen Canon Kundendienst.
Die Speicherkarte ist
schreibgeschützt.
z
Schieben Sie den Schreibschutzschieber der Speicherkarte nach
oben.Weitere Informationen finden Sie unter Einsetzen der
Speicherkarte (S. 18).
EC164CUG_E.book Page 151 Friday, April 1, 2005 10:30 PM