Einstellen des farbtons (weißabgleich) – Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 93

91
Aufnahme - Erwei
terte Funktionen
6
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
Die Kamera gibt Farben wesentlich naturgetreuer wieder, wenn Sie
den Weißabgleich auf die jeweilige Lichtquelle einstellen.
Ausgehend von der vorhandenen Lichtquelle können die folgenden
Einstellungen gewählt werden.
1
Wählen Sie im Menü FUNC. den
Eintrag * (automatisch), und legen
Sie mit der Taste W oder X den
gewünschten Weißabgleich fest.
* Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
z
Wählen Sie
(Manuell) aus (S. 92).
z
Nach der Auswahl der Einstellungen können
Sie durch Drücken des Auslösers sofort ein Bild aufnehmen. Nach der
Aufnahme wird wieder das Menü angezeigt, sodass Sie die Einstellungen
problemlos anpassen können.
Modus-Wahlrad
Automatisch
Die Einstellungen werden automatisch von der Kamera vorgenommen
Tageslicht
Für Außenaufnahmen an einem hellen Tag
Wolkig
Für Aufnahmen bei Bewölkung, im Schatten oder in der Dämmerung
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühlampen und Leuchtstofflampen mit
drei Wellenlängen)
Leuchtstoff
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (warmer oder kalter Weißton und
Leuchtstofflampen mit drei Wellenlängen (warmer Weißton))
Leuchtstoff H
Für Aufnahmen bei Beleuchtung durch Tageslicht-Leuchtstoffröhren
oder Tageslicht-Leuchtstoffröhren (3 Wellenlängen)
Blitz
Bei Verwendung des Blitzes (steht im Modus
(Film) nicht zur Verfügung)
Manuell
Nachdem mithilfe eines weißen Gegenstandes (beispielsweise ein Blatt
Papier oder ein Tuch) ein Referenzdatenwert für Weiß gespeichert
wurde, können Sie mit der Aufnahme beginnen.
Der Weißabgleich kann nicht eingestellt werden, wenn für den Fotoeffekt
(Sepia) oder
(Schwarz/Weiß) (S. 94) ausgewählt wurde.
EC164CUG_E.book Page 91 Friday, April 1, 2005 10:30 PM