Inhalt – Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 5

3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Inhalt
Mit
gekennzeichnete Einträge sind Listen oder Tabellen, in denen die
Kamerafunktionen bzw. Verfahren zusammengefasst sind.
Überblick über die Komponenten............................................................................12
Bedienfeld...............................................................................................................14
Einsetzen der Akkus ...............................................................................................16
Einsetzen der Speicherkarte...................................................................................18
Ein- und Ausschalten der Kamera ..........................................................................23
Einstellen von Datum und Uhrzeit...........................................................................24
Einstellen der Sprache............................................................................................25
Verwenden des Suchers und des LCD-Monitors....................................................27
Automatikmodus ...........................................................................................33
Überprüfen des Bildes unmittelbar nach der Aufnahme .........................................36
Ändern der Einstellungen für Pixelauflösung/Kompression ....................................38
Verwenden des eingebauten Blitzgeräts............................................................40
Anzeigen einzelner Bilder .......................................................................................43
Vergrößern von Bildern...........................................................................................43
Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige) .................................44
JUMP Die Anzeige springt über neun Aufnahmen .................................................45
JUMP Springen zu Bildern......................................................................................46
Löschen einzelner Bilder ....................................................................................47
Löschen aller Bilder ................................................................................................48
Verwenden des Modus-Wahlrads (Normal-Programme)........................................49
Porträt
Landschaft
Nachtaufnahme
Aufnehmen in den Modi für Spezialszenen.....................................................50
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.) ...........................................52
Aufnehmen von Filmen im Standbild-Aufnahmemodus ................................................ 55
Nahaufnahmen (Makro) ...................................................................................56
Bitte zuerst lesen
Kapitel 1 Vorbereiten der Kamera
Kapitel 2 Aufnehmen – Die Grundlagen
Kapitel 3 Wiedergabe – Die Grundlagen
Kapitel 4 Löschen
Kapitel 5 Nützliche Aufnahmefunktionen
EC164CUG_E.book Page 3 Friday, April 1, 2005 10:30 PM