Verwenden des selbstauslösers – Canon PowerShot S2 IS Benutzerhandbuch
Seite 61

59
Nützlich
e Aufnahmefunktionen
5
Verwenden des Selbstauslösers
1
Drücken Sie die Taste
.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
z
Durch Drücken der Taste wechseln Sie
zwischen den Einstellungen.
z
Sie können im Menü [
(Aufnahme)]
(S. 76) unter der Option [Selbstauslöser] zwischen den Optionen
(10 Sek.),
(2 Sek.) und
(Custom Timer) wählen.
z
Wenn der Selbstauslöser auf
(
) eingestellt ist, wird der
Verschluss 10 (2) Sekunden nach Drücken der Auslösers betätigt.
Bei Auswahl der Option
wird nach der eingestellten Verzögerung
die angegebene Anzahl von Bildern aufgenommen.
*Wird abhängig vom Modus eventuell nicht angezeigt.
2
Vergewissern Sie sich, dass
,
oder
angezeigt wird, und
machen Sie die Aufnahme.
z
Bei Auswahl von
beginnt die
Selbstauslöser-Lampe nach vollständigem
Drücken des Auslösers zu blinken, und der
Selbstauslöserton erklingt. Ungefähr
2 Sekunden vor Betätigung des Verschlusses wird das Blinken schneller.
z
Bei Auswahl von
blinkt die Selbstauslöser-Lampe von Beginn an
schnell, und der Verschluss wird nach ungefähr 2 Sekunden betätigt.
z
Wenn
ausgewählt ist und der Auslöser vollständig gedrückt wird, löst
der Custom Timer entsprechend der voreingestellten Verzögerung aus:
0 Sekunden:
Der Verschluss wird sofort betätigt.
1 Sekunde:
Es ist ein Signalton zu hören und die Selbstauslöser-
Lampe blinkt schnell. Der Verschluss wird nach
ungefähr einer Sekunde betätigt.
2 bis 30 Sekunden: Es ist ein Signalton zu hören, und die Selbstauslöser-
Lampe beginnt zu blinken. Ungefähr 2 Sekunden vor der
Aufnahme ertönt der Selbstauslöserton (falls eingestellt),
und das Blinken wird schneller.
z
Sie können die Einstellung für den Selbstauslöserton im Menü [
(Meine Kamera)] unter [Selbstausl.-Ton] ändern (S. 81).
Modus-Wahlrad
*
EC164CUG_E.book Page 59 Friday, April 1, 2005 10:30 PM