Canon HV10 Benutzerhandbuch
Seite 48

Einstellen des Bildes: Belichtung, Schärfe und Farbe
48
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter:
Optionen
Standardeinstellung
* Wenn Sie [
SET] wählen, drücken Sie nicht
, sondern fahren Sie stattdessen mit
den folgenden Schritten fort.
E
INSTELLEN
DES
INDIVIDUELLEN
W
EI
ß
ABGLEICHS
1
Richten Sie den Camcorder auf
einen weißen Gegenstand, zoomen
Sie ein, bis der Gegenstand den
ganzen Bildschirm ausfüllt, und
drücken Sie
.
Wenn die Einstellung abgeschlossen
ist, hört
auf zu blinken und leuchtet
konstant. Der Camcorder behält die
benutzerdefinierte Einstellung auch
nach dem Ausschalten bei.
2
Drücken Sie
, um die
Einstellung zu speichern und das
Menü zu schließen.
HINWEISE
Wenn Sie den individuellen Weißabgleich
[
SET] gewählt haben:
- Führen Sie die Weißabgleich-Einstellung an
einem Ort mit ausreichender Beleuchtung
durch.
- Stellen Sie [DIGITALZOOM] auf [
AUS]
(
32).
- Stellen Sie den Weißabgleich neu ein, wenn
sich die Beleuchtungsverhältnisse ändern.
- In sehr seltenen Fällen und abhängig von der
Lichtquelle blinkt
eventuell weiter, anstatt
konstant zu leuchten. Selbst in diesem Fall ist
der Weißabgleich korrekt eingestellt und sollte
bessere Ergebnisse zeigen als bei der
Einstellung [
AUTOMATIK].
(
9)
[
AUTOMATIK]
Die Einstellungen werden vom Camcorder
automatisch vorgenommen. Verwenden
Sie diese Einstellung für
Außenaufnahmen.
[
TAGESLICHT]
Für Außenaufnahmen an einem sonnigen
Tag.
[
SCHATTEN]
Für Aufnahmen an schattigen Orten.
[
WOLKIG]
Für Aufnahmen unter bedecktem Himmel.
[
KUNSTLICHT]
Für Aufnahmen unter Glühlampen und
glühlampenähnlichen Leuchtstofflampen
(3 Wellenlängen).
[
LEUCHTSTOFF]
Für Aufnahmen unter warmweißen,
kühlweißen oder warmweißähnlichen
Leuchtstofflampen (3 Wellenlängen).
[
LEUCHTSTOFF H]
Für Aufnahmen unter Tageslicht- oder
tageslichtähnlichen Leuchtstofflampen (3
Wellenlängen).
[
SET]
Verwenden Sie den individuellen
Weißabgleich für spezielle
Aufnahmesituationen, die nicht durch
andere Optionen abgedeckt sind. Mit dem
individuellen Weißabgleich wird
sichergestellt, dass weiße Motive unter
verschiedenen Beleuchtungsverhältnissen
weiß erscheinen.
FUNC.
(
22)
Symbol des gegenwärtig
gewählten
Weißabgleichs
Gewünschte Option*
FUNC.
FUNC.
FUNC.
SET
FUNC.
D117_PAL-D.book Page 48 Wednesday, July 19, 2006 11:24 AM