Canon HV10 Benutzerhandbuch
Seite 66

Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen Videorecorder
66
6
Drücken Sie während der Aufnahme
, um die Aufnahme zu
unterbrechen.
Drücken Sie im
Aufnahmepausemodus erneut
,
um die Aufnahme fortzusetzen.
7
Drücken Sie
, um die Aufnahme
zu stoppen.
8
Angeschlossenes Gerät: Stoppen
Sie die Wiedergabe.
WICHTIG
Unbespielte Abschnitte werden
möglicherweise als anomales Bild
aufgezeichnet.
Wenn kein Bild angezeigt wird, ziehen Sie
das DV-Kabel ab, und stellen Sie die
Verbindung nach einer kurzen Zeit wieder her,
oder schalten Sie den Camcorder aus und dann
wieder ein.
Verbinden Sie keine Geräte mit dem USB-
Anschluss des Camcorders, während ein
externes Gerät mit dem HDV/DV-Anschluss
verbunden ist.
Sie können Videosignale ausschließlich im
HDV-Standard (1080i-Spezifikation) oder im
DV-Standard aufzeichnen. Beachten Sie, dass
Signale von identisch aussehenden DV
(IEEE1394)-Buchsen einen unterschiedlichen
Standard aufweisen können.
HINWEISE
Wir empfehlen, den Camcorder mit dem
Kompakt-Netzgerät zu betreiben.
Anmerkungen zum Copyright
Copyright-Schutzmaßnahme
Bestimmte Videokassetten, Filme und
andere Materialien sowie manche
Fernsehprogramme sind urheberrechtlich
geschützt. Unbefugte Aufnahme solcher
Materialien kann gegen die Urheberrechts-
Schutzgesetze verstoßen.
Copyright-Signale
Während der Wiedergabe: Wenn Sie
versuchen, ein Band abzuspielen, das
Copyright-Kontrollsignale für den
Softwareschutz enthält, erscheint
“URHEBERRECHTSSCHUTZ
WIEDERGABE IST GESCHÜTZT” für ein
paar Sekunden, und der Camcorder zeigt
einen leeren blauen Bildschirm an. Der
Inhalt eines solchen Bands kann nicht
wiedergegeben werden.
Während der Aufnahme: Wenn Sie
versuchen, Software aufzunehmen, die
Copyright-Kontrollsignale für den
Softwareschutz enthält, erscheint
“URHEBERRECHTSSCHUTZ-VOR
ÜBERSPIELUNG GESCHÜTZT”. Der Inhalt
solcher Software kann nicht aufgenommen
werden.
Copyright-Schutzsignale können mit diesem
Camcorder nicht auf ein Band aufgezeichnet
werden.
Analog-Digital-Umwandlung
Sie können mit dem Camcorder analoge
Videosignale (zum Beispiel von einem
Videorecorder) in digitale Videosignale (nur
DV-Standard) umwandeln und an ein
digitales Aufnahmegerät ausgeben.
Anschließen
Verbinden Sie den Camcorder mit der
Video-Eingangsquelle über einen analogen
Anschluss – Anschlusstyp oder
(
60) –, wie im Abschnitt
Anschlussdiagramme gezeigt.
Verbinden Sie den Camcorder mit dem
Aufnahmegerät über den digitalen
Anschluss – Anschlusstyp (
60)
–, wie
im gleichen Abschnitt gezeigt.
/
/
3
4
2
D117_PAL-D.book Page 66 Wednesday, July 19, 2006 11:24 AM