Canon DC-220 Benutzerhandbuch
Seite 49

Liste der Menüoptionen
F
o
rtges
c
hr
itt
e
ne F
unk
ti
o
n
en
49
*
: Nur beim
.
Moduswahlschalter: P
[
AN
], [
AUS]
Die Bildstabilisierung gleicht Verwackeln
des Camcorders selbst bei voller Tele-
Einstellung aus.
Die Bildstabilisierung ist so ausgelegt,
dass sie normales Verwackeln des
Camcorders ausgleicht.
Wenn Sie an dunklen
Orten mit dem Aufnahmeprogramm
[
NACHT] aufnehmen, ist die
Bildstabilisierung möglicherweise
unwirksam.
Wenn beim
Aufnahmeprogramm
[
BLENDENAUTOMATIK] eine lange
Verschlusszeit verwendet wird, ist die
Bildstabilisierung eventuell unwirksam.
Die Bildstabilisierung kann nicht
ausgeschaltet werden, wenn der
Moduswahlschalter auf AUTO eingestellt
ist.
Wir empfehlen, die Bildstabilisierung
auf [
AUS] zu stellen, wenn Sie ein
Stativ benutzen.
[
AUTOMATIK], [
AUS]
Moduswahlschalter: P
[
AN:AiAF], [
AN:ZENTRAL],
[
AUS]
Moduswahlschalter: P
[
AUTOMATIK], [
AUS]
Aktiviert automatisch das ND-Filter
(Neutraldichtefilter) in Umgebungen, die
zu hell sind.
Das ND-Filter kann nicht ausgeschaltet
werden, wenn der Moduswahlschalter auf
AUTO eingestellt ist.
[
AUS], [
2 SEK],
[
4 SEK], [
6 SEK],
[
8 SEK], [
10 SEK]
Dient zur Wahl der Anzeigedauer eines
Standbilds nach der Aufnahme auf die
Speicherkarte.
Sie können das Standbild während der
Bildkontrolle (oder direkt nach der
Aufnahme, falls die Einstellung [
AUS]
gewählt ist) löschen (
79).
Dieser Menüpunkt ist nicht verfügbar,
wenn der Auslösemodus (
66) auf
(Serienbildaufnahme),
(Hochgeschwindigkeits-
Serienbildaufnahme) oder
(Belichtungsreihenautomatik)
eingestellt ist.
[
AN], [
AUS]
BILDSTAB.
*
AF-HILFSL.
(
70)
FOKUS PRIOR.
(
65)
ND-FILT.
ANZEIGE
BREITBILD
(
36)
D119_PAL-D.book Page 49 Wednesday, December 20, 2006 4:45 PM