Selbstauslöser, Digitaleffekte – Canon DC-220 Benutzerhandbuch
Seite 71

Weitere Funktionen
F
o
rtges
c
hr
itt
e
ne F
unk
ti
o
n
en
71
HINWEISE
Wir empfehlen, die Mini-
Videoleuchte nicht zu verwenden, wenn der
optionale Weitwinkelkonverter am Camcorder
angebracht ist, da der Schatten des Konverters
auf dem Bildschirm erscheinen kann.
Selbstauslöser
ÜBERPRÜFEN SIE
: Schalten Sie den
Camcorder in den
Aufnahmepausemodus.
erscheint.
:
Drücken Sie
.
Der Camcorder startet die Aufnahme
nach einem 10-Sekunden-Countdown*.
Der Countdown wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
:
Drücken Sie
zunächst halb,
um den Autofokus zu aktivieren, und
dann ganz, um das Standbild
aufzunehmen.
Der Camcorder nimmt das Standbild nach
einem 10-Sekunden-Countdown* auf.
Der Countdown wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
*
2 Sekunden bei
Verwendung der Fernbedienung.
HINWEISE
Nachdem der Countdown begonnen hat,
können Sie auch
(bei
Filmaufnahme) oder
(bei
Standbildaufnahme) durchdrücken, um den
Selbstauslöser abzuschalten. Der
Selbstauslösermodus wird beim Ausschalten
des Camcorders aufgehoben.
Digitaleffekte
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter: P
: Nur [
S/W], [
SEPIA].
Optionen
Standardeinstellung
(
12)
FUNC.
(
30)
MENÜ
KAMERA-SETUP
S-AUSLÖSER
AN
FUNC.
FUNC.
Start/Stopp
PHOTO
(
12)
[
D.EFFEKT AUS]
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie
die Digitaleffekte nicht verwenden
möchten.
[
FADE-AUSL] (Fade-Auslöser),
[
WISCH-BL.]
Wählen Sie einen der Fader, um eine
Szene mit einer Ein- bzw. Ausblendung
von oder zu einem schwarzen Bildschirm
zu beginnen oder zu beenden.
[
S/W]
Nimmt Bilder in Schwarzweiß auf.
[
SEPIA]
Nimmt Bilder in Sepiatönen für eine
nostalgische Wirkung auf.
Start/Stopp
PHOTO
D119_PAL-D.book Page 71 Wednesday, December 20, 2006 4:45 PM