P flexible aufnahmen: ändern der verschlusszeit – Canon DC310 Benutzerhandbuch
Seite 40

40 •
Video
HINWEISE
• Stellen Sie den Moduswahlschalter nicht
während des Aufnehmens auf
,
weil sich dann die Helligkeit des Bildes
abrupt ändern kann.
• [
PORTRÄT]/[
SPORT]/
[
STRAND]/[
SCHNEE]
- Die Bildwiedergabe kann abgehackt
wirken.
• [
PORTRÄT]
- Die Unschärfe des Hintergrunds nimmt
zu, je weiter Sie in den Telebereich (T)
einzoomen.
• [
NACHT]
- Bewegte Objekte können einen
Nachzieheffekt verursachen.
- Die Bildqualität ist möglicherweise
nicht so gut wie in anderen Modi.
- Weiße Punkte können auf dem
Bildschirm erscheinen.
- Der Autofokus funktioniert
möglicherweise nicht so gut wie in
anderen Modi. Nehmen Sie in einem
solchen Fall eine manuelle
Scharfeinstellung vor.
• [
SCHNEE]/[
STRAND]
- Bei bedecktem Himmel oder an
schattigen Orten kann das Motiv
überbelichtet werden. Überprüfen Sie
das Bild auf dem Bildschirm.
• [
FEUERWERK]
- Um Verwackeln des Camcorders zu
vermeiden, empfehlen wir die
Verwendung eines Stativs. Verwenden
Sie vor allem im
-Modus
ein Stativ, weil die Verschlusszeit
länger wird.
Flexible Aufnahmen: Ändern der
Verschlusszeit
Verwenden Sie die Programmautomatik
(AE) zur Verwendung von Funktionen
wie Weißabgleich oder Bildeffekten,
oder stellen sie die Priorität auf
Verschlusszeit ein.
Verwenden Sie eine kurze
Verschlusszeit, um sich schnell
bewegende Motive aufzunehmen.
Verwenden Sie eine lange
Verschlusszeit, um der Bewegung einen
Nachzieheffekt zu verleihen und so den
Eindruck der Bewegung zu verstärken.
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter:
Optionen
Standardeinstellung
[
PROGRAMMAUTOMATIK]
Gewünschte Option
(
20)
[
PROGRAMMAUTOMATIK]
Der Camcorder stellt den Blendenwert und die
Verschlusszeit automatisch ein, um eine
optimale Belichtung des Motivs zu erzielen.
[
BLENDENAUTOMATIK]
Stellen Sie die Verschlusszeit ein. Der
Camcorder stellt automatisch den optimalen
Blendenwert ein.
FUNC.
(
21)
FUNC.
FUNC.
D126_PAL_D.book Page 40 Friday, January 18, 2008 12:46 AM