Bildeffekte – Canon DC310 Benutzerhandbuch
Seite 45

Video
• 45
Einstellung auch nach dem
Ausschalten bei.
2 Drücken Sie
, um die
Einstellung zu speichern und das
Menü zu schließen.
HINWEISE
• Wenn Sie den individuellen Weißabgleich
einstellen:
- Nehmen Sie die Einstellung des
benutzerdefinierten Weißabgleichs an
einem ausreichend beleuchteten Ort
vor.
- Wählen Sie einen anderen Zoomtyp als
[
DIGITAL] (
32).
- Stellen Sie den Weißabgleich neu ein,
wenn sich die
Beleuchtungsverhältnisse ändern.
- Je nach Art der Lichtquelle hört
möglicherweise nicht auf zu blinken.
Dennoch erhalten Sie ein besseres
Ergebnis als mit der Einstellung
[
AUTOMATIK].
• In den folgenden Fällen kann ein
individueller Weißabgleich bessere
Ergebnisse liefern:
- Wechselhafte
Beleuchtungsverhältnisse
- Nahaufnahmen
- Einfarbige Motive (Himmel, Meer oder
Wald)
- Unter Quecksilberdampflampen und
bestimmten Leuchtstofflampen
Bildeffekte
Sie können die Bildeffekte verwenden,
um die Farbsättigung und den Kontrast
zu ändern und so Bilder mit speziellen
Farbeffekten aufzunehmen.
ÜBERPRÜFEN SIE
Moduswahlschalter:
(außer für die
Spezialszenen-Aufnahmeprogramme)
Optionen
Standardeinstellung
[
BILD EFFEKT AUS]
Gewünschte Option
(
20)
FUNC.
[
BILD EFFEKT AUS]
Aufnahme ohne Bildverbesserungseffekte.
[
KRÄFTIG]
Betont Kontrast und Farbsättigung.
[
NEUTRAL]
Dämpft Kontrast und Farbsättigung.
[
HAUTTON SOFTEN]
Bewirkt eine Weichzeichnung der Details im
Hauttonbereich, um ein schmeichelhafteres
Aussehen zu erzielen. Um den besten Effekt zu
erhalten, benutzen Sie diese Einstellung bei
Nahaufnahmen von Personen. Beachten Sie,
dass sich die Detailschärfe in Bereichen mit
ähnlicher Farbe wie der Hautfarbe
verschlechtern kann.
FUNC.
(
21)
FUNC.
FUNC.
D126_PAL_D.book Page 45 Friday, January 18, 2008 12:46 AM