Histogramm und weitere bildschirmanzeigen – Canon DC310 Benutzerhandbuch
Seite 61

Fotos
• 61
Optionen
Standardeinstellung
* Außer für Aufnahmeprogramm
[
FEUERWERK].
[
MENÜ]
[
KAMERA-SETUP]
[FOKUS PRIOR.]
Gewünschte Option
HINWEISE
Im Aufnahmeprogramm [
FEUERWERK]
wird die Fokus-Priorität automatisch auf
[
AUS] gesetzt.
Histogramm und weitere
Bildschirmanzeigen
Bei der Wiedergabe von Standbildern
können Sie das Histogramm und die
Symbole aller Funktionen, die während
der Aufnahme verwendet wurden,
anzeigen lassen. Anhand des
Histogramms können Sie überprüfen,
ob das Standbild richtig belichtet wurde.
Der rechte Bereich des Histogramms
repräsentiert Lichter, und der linke
Bereich repräsentiert Schatten. Ein
Standbild, dessen Histogramm die
Spitzenwerte auf der rechten Seite hat,
ist relativ hell, während ein Standbild,
dessen Histogramm die Spitzenwerte
auf der linken Seite hat, relativ dunkel
ist.
HINWEISE
Die Histogrammanzeige erscheint auch
nach der Aufnahme eines Standbilds
während der Bildkontrolle innerhalb des
mit der [ANZEIGE]-Option eingestellten
Zeitraums (oder direkt nach der Aufnahme,
wenn [ANZEIGE] auf [
AUS] gestellt ist).
Sie können das Histogramm ausblenden,
indem Sie
drücken.
Drücken Sie wiederholt
, um die
Anzeigen auf dem Bildschirm in der
folgenden Reihenfolge ein- bzw.
auszuschalten.
[
AN:AiAF]
(Moduswahlschalter:
*, )
Je nach den Aufnahmebedingungen werden ein
oder mehrere AF-Rahmen aus den neun
verfügbaren automatisch ausgewählt und für
die Fokussierung verwendet.
[
AN:ZENTRAL]
(Moduswahlschalter: *)
In diesem Modus erscheint ein einzelner
Rahmen in der Mitte des Bildschirms, und der
Fokus wird automatisch darauf ausgerichtet.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Fokus
genau Ihren Wünschen entspricht.
[
AUS]
Wählen Sie diese Option, wenn das Standbild
beim Drücken von
sofort
aufgenommen werden soll.
FUNC.
(
22)
Start/Stopp
FUNC.
FUNC.
A
USW
Ä
HLEN
DER
B
ILDSCHIRMANZEIGEN
Schatten
Pixelzahl
Lichter
DISP.
DISP.
D126_PAL_D.book Page 61 Friday, January 18, 2008 12:46 AM