Canon DC310 Benutzerhandbuch
Seite 86

86 •
Zusätzliche Informationen
LCD-Monitor
• Reinigen Sie den LCD-Monitor mit
einem sauberen, weichen
Linsenreinigungstuch.
• Bei starken Temperaturschwankungen
kann sich Kondensation auf der
Oberfläche des Bildschirms bilden.
Wischen Sie diese mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Kondensation
Bei schnellem Ortswechsel des
Camcorders zwischen heißen und
kalten Orten kann sich Kondensation
(Wassertröpfchen) auf den Innenteilen
bilden. Stellen Sie den Betrieb des
Camcorders ein, wenn Kondensation
festgestellt wird. Fortgesetzter Betrieb
kann zu einer Beschädigung des
Camcorders führen.
Kondensation kann in den folgenden
Fällen entstehen:
• Wenn der Camcorder aus einem
klimatisierten Raum an einen warmen,
feuchten Ort gebracht wird.
• Wenn der Camcorder von einem
kalten Ort in einen warmen Raum
gebracht wird.
• Wenn der Camcorder in einem
feuchten Raum liegen gelassen wird.
• Wenn ein kalter Raum schnell
aufgeheizt wird.
• Setzen Sie den Camcorder keinen
plötzlichen oder extremen
Änderungen der
Umgebungstemperatur aus.
• Nehmen Sie die DVD heraus, legen
Sie den Camcorder in einen luftdicht
verschlossenen Plastikbeutel, und
nehmen Sie ihn erst heraus, wenn er
sich an die neue
Umgebungstemperatur angepasst
hat.
• Wenn eine DVD eingelegt ist, nehmen
Sie die DVD sofort heraus, und lassen
Sie die DVD-Fachabdeckung offen.
Wird die DVD im Camcorder belassen,
kann sie beschädigt werden.
• Wenn der Camcorder Kondensation
feststellt, kann keine DVD eingelegt
werden.
Die genaue Zeit, die für die Verdunstung
von Wassertröpfchen erforderlich ist,
hängt vom jeweiligen Ort und den
Wetterverhältnissen ab. Warten Sie als
Faustregel 2 Stunden, bevor Sie den
Camcorder weiter benutzen.
Z
UR
V
ERMEIDUNG
VON
K
ONDENSATION
W
ENN
K
ONDENSATION
FESTGESTELLT
WIRD
:
W
IEDERAUFNAHME
DES
B
ETRIEBS
D126_PAL_D.book Page 86 Friday, January 18, 2008 12:46 AM