Belichtungsreihenautomatik (aeb), Hbelichtungsreihenautomatik (aeb) – Canon EOS-1Ds Mark III Benutzerhandbuch
Seite 100

100
Durch die automatische Änderung der Verschlusszeit oder des Blendenwerts streut die
Kamera die Belichtung für drei aufeinander folgende Aufnahmen automatisch in 1/3-Schritten
um bis zu ±3 Stufen. Dieser Modus wird als AEB (Belichtungsreihenautomatik) bezeichnet.
* AEB steht für „Auto Exposure Bracketing“ (Belichtungsreihenautomatik).
1
Halten Sie die Tasten <W>
und <o> gleichzeitig
gedrückt.
(
9
).
X
Auf der oberen LCD-Anzeige werden
das Symbol <h> und „0,0“ angezeigt.
2
Stellen Sie den AEB-Streuwert ein.
Stellen Sie den AEB-Streuwert mit
dem Schnelleinstellrad <6/5> ein.
„1,0“ steht für die AEB-Stufe und <N>
für den AEB-Streuwert.
3
Lösen Sie aus.
Bei der aktuellen Bildfrequenz werden die Aufnahmen
in folgender Reihenfolge gemacht: Standardbelichtung,
Unterbelichtung und Überbelichtung.
Nach Aufnahme der drei Reihenaufnahmen wird die
Belichtungsreihenautomatik nicht deaktiviert. Wenn
Sie die Belichtungsreihenautomatik deaktivieren
möchten, stellen Sie die AEB-Stufe auf „0,0“ ein.
h
Belichtungsreihenautomatik (AEB)
Standard-
belichtung
Unter-
belichtung
Über-
belichtung
Bei AEB-Aufnahmen blinken das Symbol <w> im Sucher und das
Symbol <h> auf der oberen LCD-Anzeige.
Wenn der POWER-Schalter auf <2> gestellt wird oder der Blitz
einsatzbereit ist, wird die AEB-Einstellung automatisch rückgängig gemacht.
Wenn der Aufnahmemodus auf „bulb“ (Langzeitbelichtung) eingestellt ist
oder wenn Sie Blitz verwenden, kann AEB nicht verwendet werden.
Wenn die Betriebsart auf Einzelbildaufnahme (u) oder <6>eingestellt ist, müssen Sie dreimal
den Auslöser drücken. Wenn <o> oder <p> eingestellt ist und Sie den Auslöser ganz
durchgedrückt halten, werden drei Serienaufnahmen in Folge ausgeführt. Danach unterbricht
die Kamera die Aufnahme. Wenn <k> oder <l> eingestellt ist, werden die drei
Serienaufnahmen nach einer Verzögerung von 10 oder 2 Sekunden ausgeführt.
Die Belichtungsreihenautomatik kann auch mit der Belichtungskorrektur kombiniert werden.