Canon EOS-1Ds Mark III Benutzerhandbuch
Seite 200

200
Technische Daten
Messmethoden:
Mehrfeldmessung mit Bildsensor
Messbereich:
EV 0 - 20 (bei 23 °C mit EF-Objektiv 50 mm 1:1,4 USM und ISO 100)
Vergrößerte Ansicht:
Vergrößerung um Faktor 5 oder 10 am AF-Messfeld möglich
Netzgitter:
Möglich
Belichtungssimulaton:
Möglich
• LCD-Monitor
Typ:
TFT-LCD-Farbmonitor
Bildschirmgröße:
3,0 Zoll
Pixel:
Ca. 230.000
Leuchtwinkel:
Ca. 100 %
Helligkeitsregelung:
7 Stufen
Auf der Benutzeroberfläche
verfügbare Sprachen:
18
• Bildwiedergabe
Anzeigeformat:
Einzelbild, Einzelbild + Bildgröße, Aufnahmeinformationen, Histogramm,
Übersicht mit 4 oder 9 Bildern, vergrößerte Ansicht (etwa um Faktor
1,5 bis 10), gedrehte Bilder, Bildwechsel (Überspringen von 1, 10 oder
100 Bildern, 1 Bildschirm, Springen zum Aufnahmedatum oder Ordner)
Überbelichtungswarnung: Möglich (überbelichtete Bildbereiche blinken)
• Schützen und Löschen von Bildern
Schützen:
Löschschutz für ein Bild, alle Bilder in einem Ordner oder alle Bilder auf der
Speicherkarte. Der Löschschutz kann beliebig aktiviert oder deaktiviert werden.
Löschen:
Es können ein Bild, alle Bilder mit aktiviertem Kontrollkästchen in
einem Ordner, oder alle Bilder auf der Speicherkarte auf einmal
gelöscht werden (mit Ausnahme von geschützten Bildern).
• Tonaufzeichnung
Aufzeichnungsmethode: Der mit dem integrierten Mikrofon aufgenommene
Tonclip ist mit der Aufnahme verknüpft.
Dateiformat:
WAV
Aufnahmezeit:
Maximal 30 Sekunden pro Tonclip
• Direktes Drucken
Kompatible Drucker:
PictBridge-kompatible Drucker
Druckbare Bilder:
Mit Design rule for Camera File System kompatible
JPEG-Bilder (Drucken mit DPOF möglich) und mit EOS-
1Ds Mark III aufgenommene RAW/sRAW-Bilder
• Digitales Druckauftragsformat (DPOF)
DPOF:
Kompatibel mit Version 1.1